Auch Canon dockt mit einer Neuankündigung an das Apple Event, auf dem unter anderem die internationale Verfügbarkeit der Vision Pro bekannt gegeben wurde, an. Und zwar werden zwei weitere Dual-Objektive für die einfache Erstellung von VR-Inhalten mit dem EOS R-System erscheinen - zum einen das neue RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye, zum anderen das RF-S 7.8mm F4 STM Dual. Beide sind, anders als das seit 2021 verfügbare RF 5.2mm F2.8 L, auf APS-C-Sensoren ausgelegt, unterscheiden sich jedoch deutlich in der Bauform.

Während das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye etwas ausladender daherkommt, zeigt sich das RF-S7.8mm F4 STM Dual (ohne Fisheye im Namen) auffällig kompakt und beherbergt offensichtlich nur ein sehr kleines, paralleles Linsensystem. Konkrete Informationen dazu sind rar, jedoch soll diese Optik speziell für die Aufnahme von Apple Spatial Videos konzipiert sein, welche sich nach einer Aufbereitung in der EOS VR Utility App auf der Vision Pro in 3D betrachten lassen sollen. Das Objektiv ist laut Canon noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich erst im 4. Quartal auf den Markt kommen.

Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye

Das "Virtual-Reality-Objektiv" RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye mit einer Lichtstärke von 1:3,5 besteht aus zwei separaten Objektiven, die versetzt mit einem Abstand von 60mm zusammen den Sensor abdecken. Der durch den horizontalen Versatz resultierende stereoskopische Effekt kommt daher dem menschlichen Sehen nahe, wenn die Simulation mit einem "kompatiblen Headset" betrachtet wird, das Bildfeld von 144 Grad bietet im Vergleich zur VR180-Erfassung ein etwas engeres Sichtfeld.

// Top-News auf einen Blick:
- Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
- Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
- DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
- Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
- GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
Das neue Objektiv ist zwar nicht Teil der L-Serie, bringt aber dennoch einige Qualitätsmerkmale dieser mit. Die ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) der Linsen reduziert z.B. Streulicht und Geisterbilder, zwei UD-Linsen pro Objektiv sollen für eine hochwertige Bildqualität sorgen.
Wie auch das RF 5.2mm F2.8 L verfügt das RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye über einen rückseitig montierten Filterhalter für Schraub- und Folienfilter.
Preis und Verfügbarkeit
Das Canon RF-S 3.9mm F3.5 STM Dual Fisheye ist derzeit kompatibel mit der EOS R7 und wird voraussichtlich ab Juli 2024 verfügbar sein für 1.299 Euro.