Geoff Boyle blickt auf eine beeindruckende Karriere als DOP im Commercial-Bereich zurück. Hier erklärt er anhand einiger seiner bekannten Werbespots und Musikvideos, wie sich mit reduzierten Mitteln mit nur einem Licht und Diffusor, Blackflags und Reflektor das dort geschaffene Licht reproduzieren lässt:
Leider gibt es keine Aufnahmen, die zeigen, wie die reduzierte Lichtversion tatsächlich aussehen würde - aber die Botschaft ist dennoch recht klar: Wer begriffen hat, wie man Licht formt, braucht eher wenig Licht. Flags, Diffusion und Reflektoren sind hierbei die effektiveren Mittel, als der weitere Lichtkoffer. Wenn wir entscheiden müssten, auf welches eine Licht-Accessoire wir nicht in unserer Drehpraxis verzichten könnten, müssen wir nicht lange überlegen: Unser Faltreflektor kommt als Abschattung, Reflektor und Diffusor zum Einsatz und hat uns schon unzählige Male einen Shot gerettet.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Wer jetzt Interesse bekommen hat, sich ausführlicher mit dem filmischen Werk von Geoff Boyle zu beschäftigen findet hier einen Zusammenschnitt seiner persönlichen Favoriten: