Logo Logo
/// News

YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland

[10:42 Mo,4.Oktober 2021 [e]  von ]    

TikTok ist mittlerweile weitaus mehr als ein neues Web-Phänomen. Gerade in den jüngeren Altersgruppen hat sich die Plattform für besonders kurze prägnante Clips mittlerweile fest etabliert. Einen solchen Erfolg sehen die bewährten Internet-Video-Plattformen natürlich nicht mit neidloser Freude und versuchen dementsprechend etwas dagegen zu setzen, damit die eigenen Felle nicht wegschwimmen.

youtube_shorts
Youtube Shorts soll TikTok direkte Konkurrenz machen





Und so gibt es schon seit Sommer auch in Deutschland das Youtube-Pendant YouTube Shorts, das ebenfalls durch seine kurze Erzählform hervorstechen soll. Da kurze Videos bei Youtube jedoch in der Regel überhaupt nicht monetarisierbar sind, haben Google bzw. Alphabet hier nun nachgelegt.

Aus einem dezidierten "YouTube Shorts Fund" sollen nun ausschließlich Kurzvideos auf Youtube finanziell entlohnt werden. In dem Fund liegen 100 Millionen Dollar bereit, die weltweit ausgeschüttet werden sollen. Und eben ab sofort auch in Deutschland.

Die Förderung eines Videos erfolgt nach dem Konzept, "Don´t call us, we call you", d.h. Youtube sucht selber nach passenden Videos und entscheidet in der Folge auch selber über eine Ausschüttung namens "Shorts-Bonus". Angeblich erhalten aktuell bereits "tausende Nutzer" pro Monat einen solchen Bonus. Selber Anmelden kann man sein Video dazu allerdings nicht.

Es gibt auch keine konkreten Bewertungsrichtlinien - vielmehr sollen sich diese je nach dem Niveau der bisherigen Beiträge richten und sich ständig verändern.

Falls jemand in dieser Richtung sein Glück versuchen will, sollte dieser einfach nur die grundsätzlichen Rahmenbedingungen beachten.

Hierfür darf natürlich kein Material von Dritten ohne entsprechend vorliegende Rechtsgrundlage verwendet werden und bei Minderjährigen müssen die Eltern die üblichen rechtlichen Nutzungsbedingungen akzeptieren. Und unter anderem auch eine Steueridentifikationsnummer hinterlegen, was natürlich nicht nur Minderjährige betrifft...

Link mehr Informationen bei www.computerbase.de

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildWie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht bildCorsair XENEON 32QHD165 Monitor: 100% sRGB- und AdobeRGB sowie 98% DCI-P3 Farbraumabdeckung


verwandte Newsmeldungen:
Filmportale:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren 27.September 2022
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube 8.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Streaming Portale:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a. 25.April 2023
Canon EOS R5 C bekommt mit neuer Firmware begehrte Zulassung für Netflix-Produktionen 4.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*