Logo Logo
/// News

YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio

[12:19 Mi,24.August 2022 [e]  von ]    

Der chinesische Streaming-Spezialist YoloLiv, bekannt durch seine YoloBox-Serie, hat das Instream Live Streaming Studio vorgestellt, eine speziell auf vertikale Videos für soziale Netzwerke wie etwa Instagram und TikTok sowie Videokonferenztools wie Zoom oder Skype ausgerichtetes Live-Streaming-Produktionssystem.

Instream-three
YoloLiv Instream




Die unter Android laufende und von einem QualComm Snapdragon 845 Prozessor angetriebene Instream Live Streaming Studio Box wird über einen Touchscreen bedient und vereint die Funktionalität eines Encoders, Switches, Recorders und Monitors in einem Gerät - mit der Besonderheit, dass sie vertikal genutzt wird und so bei aufrechten Videos die volle Bildschirmgröße zur Sichtung genutzt wird.



Über den USB- sowie die zwei HDMI-Eingänge können als Input zum Beispiel eine Kamera, ein Computer (zum Screencapturing) oder eine USB-Webcam angeschlossen werden. Eingespielt werden können auch auf einer SD-Karte gespeicherte Videos oder Grafiken, auf dieser läßt sich dann auch das finale Video abgespeichern. Über den (Mono-)Mikrofoneingang läßt sich auch ein externes Audiosignal verwenden und in den Stream mischen.

Welcher der unterschiedlichen Input-Streams ins Netz übertragen werden soll, wird per Touchscreen ausgewählt - zudem können graphische Overlays eingespielt, Bilder eines weiteren Inputs oder ein Countdown-Timer eingeblendet und per Chroma Key Objekte vor einem Greenscreen gekeyed werden.

Instream-functions
YoloLiv Instream Funktionen



Das resultierende Video kann dann sowohl per Ethernet als auch mobil per WLAN und 4G LTE (per integriertem SIM-Slot) ins Netz zu sozialen Netzwerken gestreamt werden oder/und über den HDMI Ausgang an ein anderes Gerät ausgegeben werden. Das ausgegebene Video kann maximal eine Auflösung von 1080P und eine Framerate von 60 Hz aufweisen, komprimiert ist es im H.264 Format. Mithilfe zweier 1/4" Bohrungen kann das YoloLiv Instream zum Beispiel an einer Kamera befestigt werden für eine rein mobile Live-Streaming Produktion. Die interne Batterie soll für über 3 Stunden Betrieb reichen und wird per USB-C aufgeladen.

Instream-IO
YoloLiv Instream Schnittstellen


Die YoloLiv Instream Box kann zwar bei YoloLiv vorbestellt werden, aber es werden keine Angaben zum Preis oder Erscheinungsdatum gemacht - die Auslieferung kann also noch dauern. Da das neue Modell von den technischen Daten sehr der ersten YoloBox ähnelt (allerdings aber einen stärkeren Prozessor besitzt), kann man davon ausgehen, das der Preis ähnlich hoch sein wird, also um die 1.000 Euro betragen wird.

Link mehr Informationen bei yololiv.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    20:29 am 24.8.2022
Ob ein Video vertical ist, oder nicht hängt ja davon ab ob man die Kamera kippt oder nicht. So wie ich es verstanden habe, bezieht sich das "vertical" einzig auf die Menüs...weiterlesen
prime    18:36 am 24.8.2022
Schräg in der Tat, denn auf den Yoloboxen läuft ohnehin Android, also ohnehin "vertikal"-fähig ohne extra Aufwand. Im Vergleich zu der normalen Yolobox sind die Ports etwas hier...weiterlesen
Jott    18:12 am 24.8.2022
Schräg. Wo bleibt der Aufschrei der Vertikal-Gegner? Das muss doch triggern.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden bildOM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher


verwandte Newsmeldungen:
Streaming:

RØDE Streamer X, RØDECaster Duo: kompakte Streaming-/Podcast-Konsolen vorgestellt 18.April 2023
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder 16.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
Blackmagic ATEM Television Studio HD8: Neuer All-in-one-Live-Produktionsmischer 24.Februar 2023
Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming 24.Februar 2023
Loupedeck Live S: Frei konfigurierbares Bedienpult fürs Streaming und mehr 2.Dezember 2022
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo 15.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 09:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*