Logo Logo
/// News

OM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher

[17:41 Mi,24.August 2022 [e]  von ]    

OM System hat mit dem LS-P5 einen neuen kompakten Audiorecorder speziell für professionelle Filmemacher, YouTuber und Musiker vorgestellt. Der OM SYSTEM LS-P5 ist mit dem verbesserten Mikrofonsystem TRESMIC II ausgestattet, welches Stereoaufnahmen mit erweitertem Frequenzgang im Linear PCM- oder FLAC-Format mit 96 kHz/24-Bit ermöglicht. Das Gerät verfügt über drei eingebaute Hochleistungs-Richtmikrofone, die eine gezielte Zoomsteuerung erlauben sollen.

LS-P5_main-visual
OM System LS-P5




Dank der abstimmbaren Richtcharakteristik lassen sich Soundquellen originalgetreu aufzeichnen, von ganz tiefen bis zu ganz hohen Frequenzen. Eine spezielle Funktion im Gerät mischt die Eingangssignale der drei Mikrofone und passt die Direktionalität in 21 Stufen an, ohne dabei die Audioqualität zu verändern. Die Mikrofone bieten zudem einen Schalldruckpegel von bis zu 125 dB (SPL), der eine verzerrungsfreie Aufzeichnungen über einen großen Dynamikbereich ermöglicht.



Per Bluetooth kann der LS-P5 mittels der kostenlosen Smartphone-App DVR.Remote (iOS und Android) gesteuert werden. So werden störende Bedienungsgeräusche vermieden, wenn Einstellungen während der Aufnahme verändert werden. Mit der App ist es nicht nur möglich die Aufnahme zu starten und zu stoppen, sondern auch
den Lautstärkepegel während der Aufnahme anzupassen und Filtereinstellungen oder Direktionalität zu ändern. Die Fernsteuerung ist praktisch, um zum Beispiel musikalische Darbietungen, Pressekonferenzen oder auch Wildvögel aus der Ferne und doch nah aufnehmen zu können.

C05_LS-P5_mics
OM System LS-P5


Der LS-P5 bietet einen Mic-In / Line-In Eingang zum Anschluss eines externen Mikrofons sowie einen Kopfhörerausgang. Die Aufnahmen können aber auch per Bluetooth-Funkkopfhörer (im 16-Bit-Aufnahmemodus) überwacht werden. Das drahtlose Sound-Monitoring und die Fernbedienung per Bluetooth funktionieren beide problemlos bis zu einer Entfernung von 10 m.

Der LS-P5 Recorder unterstützt eine maximale Abtastrate von 96 kHz und lineare PCM-Aufnahmen mit einer Bit-Tiefe von bis zu 24 Bit. Außerdem ermöglicht er die Aufnahme und Wiedergabe im FLAC-Format mit verlustfreier Komprimierung, welches eine hohe Soundqualität gewährleistet, gleichzeitig aber die Dateigrößen um 30% gegenüber PCM (.WAV) verringert. Zusätzlich zu dem 16 GB großen internen Speicher ist eine Erweiterung des Speicherplatzes per MicroSD-Karte möglich. Darüber hinaus ist der Aufnahmepegel manuell einstellbar, um mit einem optimalen Rauschabstand in Abhängigkeit von der Lautstärke der Soundquelle aufzunehmen.

C04_LS-P5_BLK_Left_E
OM System LS-P5


Der neue Modus "Bright Sound" sorgt für klarere Sprachaufnahmen, z.B. bei Interviews, Vorträgen oder Meetings. Die Aufnahme mit erhöhten Pegeln im mittleren und hohen Bereich ermöglicht die Aufnahme von Audio bei gleichzeitiger Minimierung von Umgebungsgeräuschen. Zusätzlich zu den Modi "Auto" und "Manuell" bietet der LS-P5 auch einen neuen Smart-Modus, in welchem bei länger gedrückter Aufnahmetaste ein automatischer "Soundcheck" durchgeführt wird, um den optimalen Aufnahmepegel für die jeweilige Umgebung und Soundquelle einzustellen. Auch ein 2-Sekunden-Voraufnahmemodus ist verfügbar, ebenso wie eine Klappenton-Funktion für den Audio-Sync.

C13_OM-onCam
OM System LS-P5


Strom kommt von zwei AAA NiMh-Akkus, die über USB aufgeladen werden können. Eine Ladung soll für ca. 37 Stunden Betriebsdauer reichen. Außerdem wird das parallele Betreiben und Aufladen von Akkus mit dem Netzteil unterstützt. Das LS-P5 bietet eine Reihe integrierter Funktionen zur Bearbeitung der Aufnahmen, ohne dass ein Computer verwendet werden muss, wie etwa eine Normalisierungsfunktion, um die Lautstärke zu erhöhen und gleichzeitig die Qualität zu erhalten und Verzerrungen zu vermeiden oder auch die Möglichkeit, Audioaufnahmen zu schneiden oder sie mit Ein- und Ausblendungen zu versehen.

Der LS-P5 verfügt über ein ¼-Zoll-Schraubgewinde zur Befestigung an einer Kamera (über einen Blitzschuhadapter) oder einem Mikrofonstativ. Im Composite USB-Audio-Modus kann der Rekorder auch als USB-Mikrofon oder Lautsprecher zum Beispiel fürs Streaming oder virtuelle Online-Meetings verwendet werden.

LS-P5-schraeg
OM System LS-P5



Die Haupteigenschaften des LS-P5
- Leistungsstarke TRESMIC II-Technologie mit drei Mikrofonen für ein natürliches Sounderlebnis
- Verbesserte Direktionalität mit 21 einstellbaren Stufen von breit bis schmal
- Mikrofon-Schalldruckpegel (SPL) von bis zu 125 dB
- Verschiedene Aufnahmeformate: PCM (44,1/48/88,2/96 kHz, 16/24-Bit, Mono/Stereo), FLAC (wie PCM) und MP3 (bis 320 kps)
- Integriertes Sound-Monitoring per Bluetooth-Kopfhörer (bis 10 m)
- Steuerung per Smartphone-App für Aufnahmen aus der Ferne (bis 10 m)
- Verbesserter 3,5-mm- Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang und Line-In- Buchse
- Verschiedene Aufnahmemodi: Auto, Manuell und Smart
- Klappenton und Testton
- 16 GB integrierter Speicher sowie MicroSD XC I-Steckplatz (bis 2 TB)
- Bis zu 37 Stunden Akkulaufzeit mit den im Lieferumfang enthaltenen Akkus
- Composite USB-Mikrofonmodus
- Abmessungen: 39.6 x 112.2 x 16.1 mm.
- Gewicht: 78 g (inklusive Akkus)

LS-P5_tripod
OM System LS-P5



Der OM System LS-P5 ist ab Mitte September 2022 erhältlich zum Preis von 219 Euro, das LS-P5 Videographer Kit incl. Windscreen, Hot Shoe Adapter und 3.5mm Audio Kabel kostet 239 Euro.

Link mehr Informationen bei shop.olympus.eu

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildYoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio bildTeradek-Unterstützung für Sony Ci Cloud-Workflows


verwandte Newsmeldungen:
Filmemacher:

Sony Future Filmmaker Awards 2024: Jetzt für Kurzfilm-Einreichungen geöffnet. 28.Juni 2023
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor 15.April 2023
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher 2.März 2023
Sony Future Filmmaker Awards: Gewinnerfilme online ansehen 23.Februar 2023
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ... 28.Januar 2023
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood 1.August 2022
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen 10.Januar 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmemacher


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*