Resolve 18 soll sich um 1000% öfter verkauft haben als Resolve 17? Das bezweifle ich sehr stark. Oder wie soll man den Satz verstehen?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 02:47 Zum 30. Juni 2021 zum Jahresende hat sich der Umsatz von Blackmagic im Vergleich zu 2019 auf 576 Millionen US-Dollar fast verdoppelt und der Gewinn auf 113 Millionen US-Dollar verzehnfacht. Das ist typisch für viele Unternehmen seit der Pandemie, die obszöne Gewinne einfahren und dabei Kunden ausbeuten. Allein die Verkäufe der neusten Version von DaVinci Resolve stiegen gegenüber der letzten Version um 1000 Prozent – und das noch in der Beta-Phase! Elektronikeinzelhändler gehören zu denjenigen, die am ehesten von der Inflation profitieren, von denen viele in Umfragen angaben, dass sie die Preise erhöht hatten, um die Kosten mehr als auszugleichen (unter Verwendung der Inflation als Vorwand, um Kunden auszubeuten). Unterdessen stieg die durchschnittliche Kluft zwischen CEO- und Durchschnittsverdienst von 604 zu 1 im Jahr 2020 auf 670 zu 1. Grant Petty belegt den 101. Platz der Financial Review Rich List mit einem geschätzten Vermögen von weit über einer Milliarde Dollar.
"Sales of [the latest version of] DaVinci Resolve are up 1000 per cent on the last version and we’re not even out of public beta … we’ve been selling them for the staff working at home too, because we upgraded the operating system so that a remote DaVinci can control the bigger one at the office.” -Grant PettyDKPost hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 05:56Resolve 18 soll sich um 1000% öfter verkauft haben als Resolve 17? Das bezweifle ich sehr stark. Oder wie soll man den Satz verstehen?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 02:47 Zum 30. Juni 2021 zum Jahresende hat sich der Umsatz von Blackmagic im Vergleich zu 2019 auf 576 Millionen US-Dollar fast verdoppelt und der Gewinn auf 113 Millionen US-Dollar verzehnfacht. Das ist typisch für viele Unternehmen seit der Pandemie, die obszöne Gewinne einfahren und dabei Kunden ausbeuten. Allein die Verkäufe der neusten Version von DaVinci Resolve stiegen gegenüber der letzten Version um 1000 Prozent – und das noch in der Beta-Phase! Elektronikeinzelhändler gehören zu denjenigen, die am ehesten von der Inflation profitieren, von denen viele in Umfragen angaben, dass sie die Preise erhöht hatten, um die Kosten mehr als auszugleichen (unter Verwendung der Inflation als Vorwand, um Kunden auszubeuten). Unterdessen stieg die durchschnittliche Kluft zwischen CEO- und Durchschnittsverdienst von 604 zu 1 im Jahr 2020 auf 670 zu 1. Grant Petty belegt den 101. Platz der Financial Review Rich List mit einem geschätzten Vermögen von weit über einer Milliarde Dollar.
Gibt es zu dem Zitat auch eine Quelle?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 06:18"Sales of [the latest version of] DaVinci Resolve are up 1000 per cent on the last version and we’re not even out of public beta … we’ve been selling them for the staff working at home too, because we upgraded the operating system so that a remote DaVinci can control the bigger one at the office.” -Grant Petty
Was ist denn daran "obszön"?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 02:47 Zum 30. Juni 2021 zum Jahresende hat sich der Umsatz von Blackmagic im Vergleich zu 2019 auf 576 Millionen US-Dollar fast verdoppelt und der Gewinn auf 113 Millionen US-Dollar verzehnfacht. Das ist typisch für viele Unternehmen seit der Pandemie, die obszöne Gewinne einfahren und dabei Kunden ausbeuten. Allein die Verkäufe der neusten Version von DaVinci Resolve stiegen gegenüber der letzten Version um 1000 Prozent – und das noch in der Beta-Phase!
Das ist sowieso Quatsch, weil man von Resolve ja ne Lizenz kauft und keine Version.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 06:41Was ist denn daran "obszön"?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 02:47 Zum 30. Juni 2021 zum Jahresende hat sich der Umsatz von Blackmagic im Vergleich zu 2019 auf 576 Millionen US-Dollar fast verdoppelt und der Gewinn auf 113 Millionen US-Dollar verzehnfacht. Das ist typisch für viele Unternehmen seit der Pandemie, die obszöne Gewinne einfahren und dabei Kunden ausbeuten. Allein die Verkäufe der neusten Version von DaVinci Resolve stiegen gegenüber der letzten Version um 1000 Prozent – und das noch in der Beta-Phase!
Und "Kunden ausbeuten" - seriously? Ausgerechnet Blackmagic, die erste Firma die professionelle Produkte in dem Segment für Privatkunden, kleine Betriebe und Freelancer überhaupt erschwinglich gemacht hat?
Stimmt. Habe ich garnicht bedacht.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 06:46Das ist sowieso Quatsch, weil man von Resolve ja ne Lizenz kauft und keine Version.
Da sieht man mal, wie obszön ausbeuterisch die sind ;-)
rush hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 07:24 Bei Videos sehe ich das noch als relativ harmlos weil man den entsprechenden eingebetteten Link i.d.R. ja anklicken kann um den Urheber zu erkennen ...
Aber Zitate und insbesondere auch wild aus dem Netz kopierte Bilder/Grafiken ohne Quellenangabe empfinde ich auch als problematisch. Denn was weiß man u.U. wirklich nicht wo es herkommt / worauf sich jemand bezieht.
Ich finde es zwar generell gut wie liberal das hier im Board gehandhabt wird und nicht ständig Schranken alles blockieren - allerdings klappt das nur wenn wir auf eine gewisse Eigenverantwortung der Nutzer setzen - was leider nicht immer der Fall ist.
Unternehmen müssen nicht in Konkurs gehen. Sie können den Arbeitern einen existenzsichernden Lohn zahlen und trotzdem profitabel sein.Jott hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 08:17 Kannst du so sehen. In realen Welt sollte es allerdings möglich sein, den Lohn für jahrelange, wenn nicht lebenslange visionäre Arbeit zu genießen. Ohne Sozialneid. Wir Frank schon angemerkt hat, ist es Petty gelungen, den Markt wie kein anderer auf den Kopf zu stellen und hochwertige Aufnahmen plus Bearbeitung praktisch für jedermann zu ermöglichen. Nicht zu vergessen, die radikale Vereinfachung gestreamter Studioproduktionen. Bild-/Tonmischer und Encoder zum Spottpreis.
Nimm es doch als Win-Win: dicke Kohle für Petty, spottbilliges Equipment für aufstrebende Bewegtbild-Macher.
Oder halt nur Equipment von Firmen kaufen, die möglichst wenig Gewinn machen - besser noch Dauerverlust - und kurz vor der Pleite stehen. Kann man auch machen, wenn man sich damit wohler fühlt.
Wenn in einem der reichsten Länder der Welt die oberen 10 % 60 % des Vermögens besitzen, während die untere Hälfte praktisch nichts davon besitzt, ist dies ein großes gesellschaftliches Problem.
Ja, nur von Netflix nicht bzw. keine Kamera (bis auf Ursa Pro 4.6K) ist von Netflix zertifiziert. Katastrophe! Das finden manche BMD Kunden überhaupt nicht amazing, die sowieso für Netflix arbeiten und wiederholen sich immer wieder spätestens dann, wenn andere Kamera (letztens FX3) aufgenommen wurde "dies&jenes wurde aufgenommen...meine P4K/P6K aber nicht" usw. ;)
For the Record: die Mini. die Mini Pro, und die Mini Pro G2.roki100 hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 09:24
Ja, nur von Netflix nicht bzw. keine Kamera (bis auf Ursa Pro 4.6K) ist von Netflix zertifiziert. Katastrophe! Das finden manche BMD Kunden überhaupt nicht amazing, die sowieso für Netflix arbeiten und wiederholen sich immer wieder spätestens dann, wenn andere Kamera (letztens FX3) aufgenommen wurde "dies&jenes wurde aufgenommen...meine P4K/P6K aber nicht" usw. ;)
Nun - 576 Mio. Umsatz und 113 Mio.Gewinn - das bedeutet dann eben schon auch, dass die Kapitalrendite sehr hoch ist.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 06:41Was ist denn daran "obszön"?jonpais hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 02:47 Zum 30. Juni 2021 zum Jahresende hat sich der Umsatz von Blackmagic im Vergleich zu 2019 auf 576 Millionen US-Dollar fast verdoppelt und der Gewinn auf 113 Millionen US-Dollar verzehnfacht. Das ist typisch für viele Unternehmen seit der Pandemie, die obszöne Gewinne einfahren und dabei Kunden ausbeuten. Allein die Verkäufe der neusten Version von DaVinci Resolve stiegen gegenüber der letzten Version um 1000 Prozent – und das noch in der Beta-Phase!
Und "Kunden ausbeuten" - seriously? Ausgerechnet Blackmagic, die erste Firma die professionelle Produkte in dem Segment für Privatkunden, kleine Betriebe und Freelancer überhaupt erschwinglich gemacht hat?
Du tust ja so, als sei BM eine Hochpreis Firma wie ARRI oder RED.
Wie kommst du auf "ausgebeutet"?Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 10:20Die Kunden kaufen das Zeug wie blöd, weil es quasi nix billigeres mit vergleichbaren Features/Qualität am Markt gibt - ob die sich dabei ausgebeutet fühlen kann ich allerdings nicht sagen. Da mußt du sie schon selbst fragen.
Und daß Umsatz/Gewinn einer Firma die günstige und leistungsfähige Remote Lösungen anbietet während einer Pandemie hoch gegangen sind, war eigentlich zu erwarten. Aber "obszön" würde ich das jetzt nicht nennen.
Bei einem solchen Gewinn-Unsatz-Verhältnis sind Preiserhöhungen nicht notwendig - es ist nur aktuell möglich Preiserhöhungen durchzusetzen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Aug, 2022 10:23 Und vor allem hat Black Magic Design sehr günstige und faire Verkaufspreise.
Also von Kunden ausnehmen sehe ich keine Spur.
Gruss Boris
Daher:
Ich kann nicht sehen, wo ein gutes ROI problematisch sein soll - im Gegenteil, wir profitieren doch alle davon.
Da du (wie wir alle) keinerlei Einsicht in die BM Finanzstruktur hast ist das nix als ne völlig substanzlose Bauchbehauptung.
Das ist einer der dümmsten Sätze, die ich diese Woche gelesen habe - und das obwohl Lauterbach schon kräftig vorgelegt hat.
Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>
Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>