[16:39 Do,13.August 2020 [e] von blip] |
Für den chinesischen Markt hat Xiaomi das neue Mi 10 Ultra Smartphone vorgestellt, dessen Quad-Kamera sich in einigen Punkten vom Mi 10 Pro unterscheidet. Verbaut ist in der Hauptkamera ein 48MP Quad-Bayer Sensor von OmniVision (OV48C). Er hat somit deutlich weniger Sensorpixel als jener im Mi 10 Pro mit seinen 108MP. Da die Sensorfläche ähnlich groß bleibt (1/1.32″), steigt die Größe der Sensorpixel 1,2µm bzw auf 2.4µm nach Pixel-Binning. Die optisch stabilisierte Hauptkamera besitzt eine f/1.85 Optik, die Brennweite
![]() Ferner sind eine weitwinklige 20MP Kamera mit 128° Bildwinkel an Bord, eine 48MP Tele-Kamera mit OIS und 5-fachem optischen Zoom ![]() ![]() Mit dem Mi 10 Ultra läßt sich laut Hersteller in 8K mit 24fps filmen (andere Quellen sagen 30fps), in 4K mit 60fps. Das Smartphone unterstützt eine Videoaufnahme in HDR10. ![]() Als Prozessor werkelt der Qualcomm Snapdragon 865 SoC, gepaart mit LPDDR5 RAM und UFS 3.1 Speicher, auch en 5G Modem ist enthalten. Das 6,7" große curved OLED Display bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, 800nits Helligkeit und Darstellung mit 10bit Farbtiefe. Außerdem ist eine neue 120W Schnelladetechnik implementiert, die den Akku in 23 Minuten voll aufladen können soll. Bei ![]() Wann das Smartphone nach Deutschland kommt und zu welchem Preis, ist nicht bekannt. ![]() |
![]() |
|