Wie funktioniert VR Editing? (in Scratch)

// 13:52 Fr, 4. Mär 2016von

Natürlich nutzen die wenigsten slashCAM-Leser Scratch, aber dennoch ist dieses Videotutorial vielleicht auch für manch anderen Leser interessant. Denn hier kann man sehen, wie aktuell Editing für Virtual-Reality (VR)-Umgebungen funktioniert, bzw funktionieren könnte. So muss das Programm nicht nur die Live-Entzerrung des Bildmaterials beherrschen, sondern auch einen Überblick geben wo und wie das Blickfeld eines virtuellen Betrachters liegen kann.


Interessant ist auch die Anbindung einer VR-Brille als Analogon zu einem Vorschaumonitor. Im Gegensatz zu einem Vorschaumonitor kann man mit einer VR-Brille allerdings prinzipbedingt nicht alles überblicken, was die Bildkontrolle in VR grundsätzlich aufwändiger macht.



Wie man hier auf jeden Fall schön sieht kommen mit VR-Editing auch eine Menge neue (Schnitt-)Techniken auf uns zu, die wahrscheinlich demnächst auch Einzug in alle großen Schnittprogramme erhalten werden. Genau so wie 3D vor ein paar Jahren.


Allerdings gibt bei VR-Video schon im Vorfeld einen breiteren Zuspruch als bei 3D-Video, da die Hardware von vielen Interessengruppen gleichzeitig in den Markt gedrückt wird. So erwarten sich sowohl die Smartphone-Hersteller durch VR bessere Hardware-Absatz-Möglichkeiten, wie auch die Spiele-Entwickler und Konsolen-Hersteller. Aber auch GPU-Entwickler wie AMD oder Nvidia treiben den Markt gerade vor sich her um einen triftigen Kaufgrund für mehr GPU-Leistung verkaufen zu können. Und VR-Video wird dabei sicherlich nicht der USP der VR-Verkäufe sein. Allerdings dennoch eine Content-Nische bespielen, die sich wahrscheinlich gerade mit Youtube und Facebook ein Rennen um die spektakulärsten VR-Hingucker liefern wird.



Vielleicht ist daher gerade nicht die schlechteste Zeit sind mit VR-Editing zu beschäftigen, falls man gerade ein neues Betätigungsfeld sucht. Denn hier werden sicherlich in kürze ein paar Spezialisten gesucht werden.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash