MSI hat vier leistungsstarke mobile Workstations der WS- und WF-Reihen mit jeweils 15.6" und 17.3" Displays für professionelle Anwender vorgestellt, ausgestattet jeweils mit der neuesten Hardware: Intel CPUs der 10ten Generation bis hin zum 8-Kern Prozessor i9-10980HK und Nvidia Quadro RTX GPUs bis hin zur Quadro RTX 5000 Max-Q. Allen neuen Modellen gemeinsam ist eine hohe Performance und Portabilität, erweiterte Sicherheitsfunktionen, eine extra lange Akkulaufzeit sowie eine sehr gute Bildqualität des Displays.

Alle Modelle verfügen über einen dedizierten TPM-2.0-Chip für erweiterte Sicherheit sowie als weiteres Sicherheitsfeature über einen im Trackpad integrierten Fingerabdruckleser mit Windows Hello-Unterstützung - die Topmodelle WS66 und WS75 bieten zusätzlich auch die Möglichkeit der Anmeldung per Gesichtserkennung (dank einer integrierten Infrarotkamera auch bei Dunkelheit).
Trotz seiner ultramobilen Bauweise, er ist nur 2,1 kg schwer und 20 mm hoch - kann der 15.6"
MSI WS66 mit leistungsfähiger Komponenten wie einem i9 Prozessor oder einer RTX 5000 Grafikkarte mit 16GB VRAM ausgerüstet werden. Sein per Werk farbkalibriertes 4K Anti-Glare Touchscreen unterstützt den AdobeRGB-Farbraum zu 100%. Sein 99.9 Wh Akku ermöglicht eine mobile Arbeit von bis zu 9 Stunden.

Das Schwestermodell MSI WS75 ist trotz seiner Größe von 17.3" mit 2.4 kg nur kaum schwerer als der 15.6" WS66. Abgesehen von der Möglichkeit, ebenfalls extrem rechenstarke Hardware zu verbauen, ist das per Werk kalibrierte 4K UltraHD Mini-LED Anti-Glare Display mit einer sehr hohen Helligkeit von 1.000 nits, einer DCI-P3 Farbraumabdeckung von 100% und DisplayHDR1000 Spezifikation ein besonderes Merkmal. Der Akku des WS75 liefert Power für 7 Stunden Betrieb.
// Top-News auf einen Blick:

Die beiden Modelle MSI WF75 und MSI WF65 zielen auf eher preisbewusste Anwender, sie sind nicht ganz so leistungsstark ausgestattet (maximal mit einem 6-Kern i7 10750H Prozessor oder Nvidia Quadro RTX 3000 GPU) und ihr Gehäuse etwas größer - dafür aber sind sie etwas billiger und leichter. Der 1.9 kg schwere WF65 besitzt ein 15.6" Display, der WF75 über ein 17.3" True-Color Bildschirm mit FullHD Auflösung.
Beide Geräe verfügen über jeweils eine USB 3.2 Gen2 yp-C, drei USB 3.2 Typ-A, einen HDMI sowie eine Ethernet Schnittstelle. Bestückt sind sie mit 32 jeweils GB RAM, welche nachträglich auf bis zu 64 GB aufgerüstet werden können - als Massenspeicher dienen 1 TB große M.2 PCIe 3.0 NVMe SSDs, per SATA kann eine weitere 2.5" Festplatte später nachgerüstet werden.
Alle vier neuen Workstations sind ab sofort im deutschsprachigen Raum zu Preisen ab 1.899 Euro im Handel erhältlich.