Logo Logo
/// News

NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern

[11:50 Mo,24.April 2023 [e]  von ]    

Wir hatten ja gerade erst darüber berichtet, dass es bei Nvidia über 24 GB Grafikkarten-Speicher im aktuellen ADA Produktportfolio exponentiell teurer wird - und dass AMD mit den kommenden Radeon Pro W7x00 Karten versucht, ein paar Video- und KI-Anwender mit mehr Speicher abzuholen.

Da bahnt sich auch schon Nvidias nächster Schritt an: So ist kürzlich eine bisher unbekannte Nvidia RTX 5000 ADA in den Treibern von Nvidia aufgetaucht, was in der Regel dafür spricht, dass eine entsprechende Veröffentlichung zeitnah vor der Tür steht.


NVIDIA_RTX_65x


Videocardz hat die wahrscheinlichen Spezifikationen dieser Karte bereits zusammengetragen: So soll die Nvidia RTX 5000 ADA 32GB Speicher mitbringen und damit gegenüber der Consumer-Version (RTX 4090 mit 24 GB) noch 8GB mehr Speicher bieten. Dieser Speicher soll jedoch nur über 256 Bit angebunden sein, was höchstens Datenraten um die 600 GB/s erlaubt, während die RTX 4090 sowie die RTX 6000 ADA Datenraten um die 1000 GB/s bieten.

Da sowohl für Videoanwendungen als auch für KI-Modelle die Speicheranbindung in der Regel den relevanten Flaschenhals darstellt, hat man mit der RTX 5000 ADA einzig dort einen Vorteil, wo 24 Gigabyte Speicher nicht mehr ausreichend sind. Ansonsten bieten Consumer-Karten mit schnellem Speicher für die meisten Anwendungen das bessere Preis-Leistungsverhältnis.

Einen offiziellen Preis gibt es natürlich noch nicht, jedoch muss sie sich zwischen den unverbindlichen Preisempfehlungen von ca. 7.000 Dollar (RTX 6000 ADA) und 1250 Dollar (RTX 4000 SFF ADA) einfügen. Wir würden in Anbetracht von AMDs aufziehender Konkurrenz auf ca. 3.000 Dollar tippen.

Die RTX 6000 ADA wird als aktuelles KI-Spitzenmodell für Workstations allerdings in Deutschland kaum unter 10.000 Euro gehandelt, weshalb noch unklar ist, ob die RTX 5000 ADA ebenfalls von dem aktuellen KI-Boom durch einen deutlichen Aufpreis zum UVP angeboten wird. Wir gehen aber eher nicht davon aus, da die Speicherausstattung und die Speichergeschwindigkeit hier deutlich weniger KI-Zusatznutzen gegenüber einer RTX 4090 versprechen.

An die Veröffentlichung einer gerüchteweise schon entwickelten RTX Titan mit 48 GB glauben wir daher auch erst, wenn die Nachfrage nach der RTX 6000 ADA deutlich abgeflaut ist.

Link mehr Informationen bei videocardz.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildLumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone bildSennheiser EW-DP erklärt: Neue Funktionen, Ergonomie und slashCAM User Fragen


verwandte Newsmeldungen:
Grafikkarten:

Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines 4.November 2022
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich 1.November 2022
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel 30.September 2022
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores 23.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Grafikkarten

Computer:

Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille 19.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbildern 7.Mai 2023
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent 3.Mai 2023
Bald filmreif? Neue NVIDIA-KI erzeugt hochauflösende Videos per Texteingabe 20.April 2023
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse 14.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

Videoschnitt:

Wechselt Avid bald den Besitzer? 28.Mai 2023
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar 24.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra? 5.Mai 2023
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr 4.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch 27.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*