Wer einen Einstieg in das Thema Remote Units sucht, findet hier bei AbelCine einen möglichen ersten Startpunkt. Anhand von ARRIs Wireless Control Unit (WCU-4), wird gezeigt, welche remote Optionen es hier gibt und wie Lens-Mappings erstellt werden.

Interessant sind hierbei vor allem die unterschiedlichen Setups zwischen LDS-fähigen und Objektiven ohne LDS sowie zwischen Kameras mit integriertem Lens Motor Controller (Alexa Mini) und externem Controler (Alexa Classic via UMC-4).
Hier das Setup zur Alexa Classic mit WCU-4 und UMC-4:
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Hier das kompakte und komfortable Setup mit integriertem Lens Motor Controler bei der Alexa Mini und LDS-fähigem Objektiv:
Und hier das gleiche Setup diesmal ohne LDS-fähigem Zoom mit eigenem Lens Mapping:

















