[12:03 Fr,22.Juni 2012 [e] von Rudi Schmidts] |
Denn scheinbar ist der Bildausschnitt nur 85 Prozent des Originals, umgeben vom einem grauen Rahmen. Dazu soll der Stream nur für 30 Sekunden sichtbar sein und dann abbrechen, falls man bis dahin nicht den Record-Button betätigt hat. Stellt man während der Aufnahme etwas an der Kamera ein, so werden diese Infos dann doch im Stream sichtbar. Dies behauptet zumindest Guy Thatcher in einem Kommentar zum verlinkten Artikel. Vielleicht lässt sich dieses Verhalten aber noch irgendwie beeinflussen, ansonsten können die Magic Lantern Jungs hier vielleicht auch noch ein paar Hacks aus der Westentasche zaubern. Auf jeden Fall scheint sich leider auch zu bestätigen, dass sich im Bereich Moires/Aliasing gegenüber den Vorgängermodellen überhaupt nichts verbessert hat. Dies ist unter anderem in diesem Clip von Cinema5D gut sichtbar: So gesehen bleibt die 650D für Filmer als Update nur mäßig spannend, es sei denn man braucht die neuen Autofokus-Funktionen. Preislich dürfte in diesen Tagen dagegen die ansonsten sehr ähnliche 550D interessant werden, die jetzt als Auslaufmodell in tiefere Preisgefüge rutscht. So wurde sie schon vereinzelt für 399 Euro inklusive Kit-Optik ![]() ![]() |
![]() |
|