Besonders die Konvertierungsapplikation Nero Recode wurde bei dem Update der Nero Multimedia-Suite überarbeitet -- hinzugekommen sind ua. vorkonfigurierte Geräteprofile für die neuesten Tablets und Smartphones sowie eine Job2Device-Funktion, die Videokonvertierungsaufträge für eine bessere Übersichtlichkeit nach eingestellten Zielgeräten sortiert. Auch wird nun automatisch die GPGPU-Hardware eines Computers erkennt und standardmäßig verwendet.
In der enthaltenen Schnittsoftware Nero Video lassen sich ab sofort Filmeffekte und Videostabilisierungseinstellungen individuell anpassen und als Drag & Drop-Vorlagen für künftige Projekte abspeichern. Dazu soll der Arbeitsspeicher effizienter genutzt werden, was einem flüssigeren Arbeiten zugute kommt, die Leistung der Anzeige- und Bearbeitungsfunktionen für HD-Formate wie AVCHD
2.0 soll ebenfalls gesteigert worden sein.
Nero 12.5 ist ab sofort als kostenloses Onlineupdate für jeden Käufer von Nero 12 oder Nero 12 Platinum erhältlich.