Newsmeldung von slashCAM:
Die erste, offizielle "stable" Version 20 von DaVinci Resolve Studio erschien ja nach einer verhältnismäßig kurzen Beta-Phase bereits vor rund einem Monat - was Blackmag...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
Antwort von freezer:
Die deutsche Übersetzung der Releasenotes ist stellenweise schon haarsträubend...
Hier die englischen Releasenotes:
What's new in DaVinci Resolve 20.0.1
The following features have been added or updated.
Support for Blackmagic RAW SDK 4.6.
Addressed incorrect media pool clip sorting when added to timeline.
Addressed voice over issues with multi mono configuration enabled.
Addressed Music Editor not retaining settings on reload.
Addressed beat marker display when adjusting Music Editor.
Audio Assistant no longer applies fade outs at the end of the mix.
Improved IntelliScript alignment of script and transcribe differences.
Addressed issue loading linked audio clips in media audio player.
Addressed occasional speed editor issue adding smooth cut.
Addressed incorrect subtitle animation when appending words.
Addressed copied Fusion nodes ignoring process layer settings.
Addressed refresh issue with object removal when switching comps.
Addressed multiple OpenColorIO issues in the Fusion viewer.
OCIO FX now allows filtering of color spaces.
Improved node cache retention for color changes in other layers.
Addressed magic mask cache reset in multiple scenarios.
Addressed incorrect thumbnails for ACES 2.0 timelines.
Improved handling of packet loss with remote monitoring.
Addressed issue consolidating BRAW spilled recordings.
Deleting projects now reliably removes project cache.
General performance and stability improvements.
und eine verständliche Übersetzung:
Was ist neu in DaVinci Resolve 20.0.1
Die folgenden Funktionen wurden hinzugefügt oder aktualisiert:
Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 4.6.
Behebung eines Problems mit der falschen Sortierung von Clips im Medienpool beim Hinzufügen zur Timeline.
Behebung von Problemen mit Voice-Over bei aktivierter Multi-Mono-Konfiguration.
Behebung eines Problems, bei dem der Musik-Editor Einstellungen beim erneuten Laden nicht beibehielt.
Behebung der Anzeige von Beat-Markern beim Anpassen im Musik-Editor.
Der Audio-Assistent wendet nun keine Ausblendungen am Ende des Mixes mehr an.
Verbesserte IntelliScript-Ausrichtung bei Differenzen zwischen Skript und Transkription.
Behebung eines Problems beim Laden verknüpfter Audioclips im Medien-Audioplayer.
Behebung eines gelegentlichen Problems mit dem Speed Editor beim Hinzufügen eines Smooth Cuts.
Behebung einer falschen Untertitel-Animation beim Anhängen von Wörtern.
Behebung eines Problems, bei dem kopierte Fusion-Nodes Einstellungen der Prozessschicht ignorierten.
Behebung eines Aktualisierungsproblems bei der Objektentfernung beim Wechseln von Kompositionen.
Behebung mehrerer OpenColorIO-Probleme im Fusion-Viewer.
OCIO FX erlaubt nun die Filterung von Farbräumen.
Verbesserte Beibehaltung des Node-Caches bei Farbänderungen in anderen Ebenen.
Behebung eines Problems mit dem Zurücksetzen des Magic-Mask-Caches in mehreren Szenarien.
Behebung falscher Miniaturansichten für ACES 2.0-Timelines.
Verbesserte Handhabung von Paketverlusten beim Remote-Monitoring.
Behebung eines Problems beim Konsolidieren von BRAW-Aufnahmen mit Überlauf.
Das Löschen von Projekten entfernt nun zuverlässig den Projektcache.
Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
 |