[15:43 So,2.August 2020 [e] von Thomas Richter] |
Philips (bzw. TP Vision) hatte den neuen 49" Monitor 498P9 schon im März vage für den Sommer angekündigt, jetzt ist klar, daß er im August auf den Markt kommen wird. Der 498P9 ist der Nachfolger des vor rund einem Jahr vorgestellten Philips 499P9H9. Das ultrabreite gekrümmte (1.800R) Display mit 5K Dual-QHD-Auflösung im 32:9 Format
Das 8-Bit VA-Panel unterstützt den NTSC-Farbraum zu 103%, den sRGB zu 121% und den Adobe RGB ![]() ![]() ![]() ![]() Philips 498P9 Der Philips 498P9 verfügt wie schon sein Vorgänger über einen DisplayPort 1.4, zwei HDMI2.0 Anschlüsse sowie eine USB-C 3.1 Gen 2 Schnittstelle. Wird diese verwendet, können mithilfe der integrierten USB 3.1 Dockingstation über den Monitor USB-Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur angesprochen werden sowie der Anschluß ans Gigabit-Ethernet erfolgen - sehr praktisch für den mobilen Einsatz eines Notebooks, der dann selbst nur eine Kabelverbindung benötigt und auch noch gleichzeitig mit Strom (bis zu 65W) versorgt wird. Über den ebenfalls integrierten Multiclient-KVM-Switch können zwei separate PCs mit einem Monitor-Tastatur-Maus-Setup bedient werden. Für eine optimale Ergonomie kann er gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden - ungewöhnlich für einen Monitor dieser Größe. Zum Schonen der Augen via Reduktion des Blauanteils des Lichts dient der LowBlue-Modus sowie die "Flicker-Free"-Technologie, welche ein Flimmern vermeiden soll. Der Philips 498P9 wird im August zum Preis von rund 950 Euro auf den Markt. ![]() |
![]() |
|