Die Teradek 4K HDR Encoding-Lösungen Serv 4K und Prism Flex werden künftig auch die Sony Ci Cloud unterstützen (neben Teradek Core und Frame.io). Aufnahmen direkt vom Set lassen sich damit unabhängig der verwendeten Kamera in Form von Proxies oder als hochqualitative HDR OCF Dateien auf Sony-Server hochladen. Dort stehen sie auch räumlich getrennten Teammitgliedern zur Verfügung für die Sichtung, Postproduktion, Archivierung u.ä. Die Folderstruktur in der Cloud läßt sich frei definieren.

Die Konfiguration soll denkbar einfach sein und keine zusätzlichen Apps erfordern, denn die Teradek Encoder verbinden sich mit einem individuellen 8-stelligen Code mit der Ci von Sony. Serv 4K bietet dabei auch eine lokale iPad-Client-Überwachung und verfügt über eine Gold/V-Mount-Lösung für Setups am der Kamera. Prism Flex wiederum bietet Live-Streaming und Punkt-zu-Punkt-Dekodierung.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die Integration soll im Herbst hinzukommen, ein genauer Zeitpunkt wird nicht genannt.