Teradek hat seiner 2019 gestarteten Serie von Bolt 4K Videofunkstrecken zum HDR-Monitoring mit dem kompakten und leichten Bolt 4K LT MAX ein neues Modell hinzugefügt.
Die Leistungsdaten des Teradek Bolt 4K LT MAX ähneln zwar denen des Bolt 4K MAX - so besitzt er zwar die gleiche Reichweite, ist aber etwas in seiner Ausstattung und Funktionalität beschnitten, was sich in einem um rund ein Drittel günstigeren Preis eines Sender/Empfänger-Sets auswirkt. So verfügt der Bolt 4K LT MAX etwa nur über 3G-SDI anstatt 12G-SDI Ports und kann 4K nur mit maximal 30 fps anstatt 60 fps übertragen.

Bei beiden Bolt 4K MAX Modellen beträgt die Funkreichweite in direkter Sichtlinie 900 Meter mit der integrierten Antenne und 1,5 km im Broadcastmodus mit dem optionalen Flachantennen Array. Beide Modelle unterstützen die nahezu verzögerungsfreie (< 0.001 s) Funkübertragung von unkomprimiertem 4:2:2 10-Bit 4K mit 60 fps (MAX) bzw. 30 fps (LT MAX) per HDMI oder von FullHD mit bis zu 60fps per SDI. HDR-Workflows werden mittels der HDR-10, PQ und HLG Standards unterstützt - zudem werden auch erweiterte Kamerametadaten, der Timecode und Record-Trigger für Industriestandardkameras von ARRI, RED, Sony, Canon und anderen drahtlos übertragen.

Sowohl Sender als auch Empfänger verfügen über kleine S/W-OLED-Displays, über welche auf die Einstellungen und Softwarefunktionen wie Spektrumanalysator, Kanalauswahl, 3D-LUTs und mehr zugegriffen werden kann. Der Bolt 4K LT MAX Sender bietet zwei 3G SDI- und HDMI 2.0-Eingänge, der Empfänger zwei 3G SDI- und einen HDMI 2.0-Ausgang. Formate können zwischen Sender und Empfänger auch cross-konvertiert werden, so kann es HD-Signal am Sender beim Empfänger als 4K ausgegeben werden und umgekehrt.
// Top-News auf einen Blick:
Im Broadcast Modus kann ein Bolt 4K LT MAX Sender beliebig viele Bolt 4K Empfänger ansprechen und gleichzeitig Inhalte an diese übertragen. Im Fixed Frequency Mode kann für die optimale Performance ein bestimmte Frequenz fest eingestellt werden. Mit dem neuen Modell besteht Teradeks Bolt 4K Lineup jetzt aus folgenden Modellen, welche alle miteinander kompatibel sind: Bolt 4K, Bolt 4K LT, Bolt 4K MAX sowie dem neuen Bolt 4K LT MAX.

Sender und Empfänger des Bolt 4K LT MAX sind jeweils als V-Mount und eine Gold-Mount verfügbar. Im Set kosten Bolt 4K LT MAX Empfänger und Sender mit einer Reichweite von 3.000 Fuß (ca.900m) rund 11.000 Dollar, im Deluxe Kit mit Gold Mount oder V-Mount rund 12.000 Dollar - das Flachantennen-Array, mit dessen Hilfe erst die maximale Reichweite von 5.000 Fuß erreicht wird, kostet rund 1.800 Dollar zusätzlich.