Teradeks neuestes Modell seines 4K HDR Funkübertragungssystem Bolt, ergänzt die beiden auf der NAB 2019 vorgestellten Modelle Bolt 4K 750 (mit 750 Fuß / 230m Reichweite) und Bolt 4K 1500 (mit 1.500 Fuß / 460m Reichweite) um das neue Modell Bolt 4K MAX mit einer noch größeren Reichweite. Ganze 5.000 Fuss (ca 1,5 km) in direkter Sichtlinie beträgt dessen Reichweite.
Das Bolt 4K MAX System unterstützt wird die nahezu verzögerungsfreie (< 0.001 s) Übertragung von 4K mit 60 fps oder FullHD mit bis zu 120 fps. HDR-Workflows werden mittels der HDR-10, PQ und HLG Standards unterstützt - zudem werden auch erweiterte Kamerametadaten, der Timecode und Record-Trigger für Industriestandardkameras von ARRI, RED, Sony, Canon und anderen drahtlos übertragen.

Der Bolt 4K-Sender bietet verschiedene Montageoptionen, darunter einen ARRI 3/8-16" Pin-Lock-Mountpunkt für Kameraausleger sowie einen optionale Kamerabackmount samt Gold/V-Mount Pass-Through-Power, um auch noch einen entsprechenden Akku nutzen zu können.
Sowohl Sender als auch Empfänger verfügen über OLED-Displays über welche auf die Einstellungen und Softwarefunktionen wie Spektrumanalysator, Kanalauswahl, 3D-LUTs und mehr zugegriffen werden kann. Der Bolt 4K MAX Sender bietet zwei 12G SDI- und HDMI 2.0-Eingänge, der Empfänger zwei 12G SDI- und einen HDMI 2.0-Ausgang. Das System kann per (iOS/Android) App ferngesteuert werden. Formate können zwischen Sender und Empfänger auch cross-konvertiert werden, so kann es HD-Signal am Sender beim Empfänger als 4K ausgegeben werden und umgekehrt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der Sender und Empfänger des Bolt 4K MAX ist kompatibel mit den anderen Geräten der Bolt 4K Serie (750/1500). Es gibt von beiden Geräten jeweils eine V-Mount und eine Gold-Mount Version samt Pass-Through - im Set kosten Bolt 4K MAX Empfänger und Sender mit einer Reichweite von 3.000 Fuss (ca.900m) rund 14.000 Dollar, allerdings wird nur im Deluxe Kit für rund 15.000 Dollar zusammen mit einer speziellen Flachantennen-Array die maximale Reichweite von 5.000 Fuss erreicht. Die Auslieferung startet Ende des Monats.
