Tamron baut sein Vollformatportfolio an AF-Weitwinkelzooms weiter aus. Nach dem lichtstarken SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD mit einer konstanten F2.8, das zusätzlich über Bildstabilisierung verfügt (aber dafür auch 1,1 kg wiegt) beansprucht Tamron mit dem neuen 17-35mm F/2.8-4 Di OSD das kompakteste und zugleich leichteste Weitwinkelzoom seiner Klasse vorzustellen.

Mit gerade einmal 460g bei ca. 90mm Länge gehört es auf jeden Fall zu den kompakten Leichtgewichten seiner Klasse. Möglich wird das geringe Gewicht u.a. durch das Weglassen der Stabilisierungseinheit.

Zu den weiteren techn. Details des Tamron 17-35mm F/2.8-4 Di OSD zählen eine durchgehende Nahdistanz von 28cm, ein Filterdurchmesser von 77mm und eine 7-Lamellen Blende. Darüber hinaus weist Tamron auf spezielle Objektivvergütungen hin, die vor allem für den Weitwinkelbereich optimiert sein sollen.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Für uns liest sich das Tamron wie ein weiterer Anwärter auf den Einsatz mit Fokalreduktoren am Gimbal – hier sind wir schon auf erste Tests gespannt.
Als Euro Preis für das 17-35mm F/2.8-4 Di OSD werden derzeit 999,- Euro gehandelt. Die Nikon Version soll ab dem 04. September verfügbar sein – die Canon Version kurz danach. Von einer Sony E-Mount Version ist bislang noch keine Rede.