pixelschubser2006 hat geschrieben: ↑Mi 08 Aug, 2018 09:37
Das lässt sich aber nicht auf Bewegtbild übertragen. Zum einen wird zumindest in meinen Breitengraden mit bescheidenen Internet-Bandbreiten in h264/8 Bit übertragen, so daß eine Nachbearbeitung kaum möglich wäre. Vor Ort ist weder die Zeit noch hat man die Technik, um vernünftiges Grading durchzuführen. Wie auch, mit dem Display des Notebooks, was man auf der Leitplanke sitzend auf den Knien hat. [...] Ergo: Man darf diese Thematik nicht überbewerten. Jedenfalls nicht im journalistischen Tagesgeschäft.
So siehts aus... man sollte den Ball eben manchmal auch flach halten.
@iasi: Natürlich würden wir "Filmer" uns hier mehr als h.264 @8bit erwünschen - die Realität ist in dem Bereich aber leider eine völlig andere und die Hersteller haben bisher keinen Zwang daran etwas zu ändern. Panasonic ärgert zwar die Etablierten ein wenig mit der GH5, ist aufgrund des deutlich kleineren Sensors aber für viele Fotografen dennoch weiterhin kaum auf der Watchlist.
Und bezüglich 8bit video vs jpg... Das ist eben wie pixelschubser sagte auch eine logistische Frage - komprimiertes Foto-RAW ist nicht riesig und quasi jede bildverarbeitende Software kann damit umgehen.
In Sachen Video-RAW kocht jeder sein eigenes Süppchen, nicht jede NLE kann heute jedes Format problemlos öffnen... der Platzbedarf steigt deutlich an und der Einstieg ins Grading ala Resolve ist auch nicht völlig intuitiv - ganz zu schweigen von der korrekten Bildbeurteilung aufm Laptop unterwegs...
Gleiches gilt ja praktisch für 10bit 4k... ohne halbwegs aktuelle Hard&Software bringt das on location kaum einen Mehrwert wenn davon in den sozialen Medien oder auf eigenen Portalen möglichst zeitnah bspw. 30 Sekunden aka 10 Bilder flimmern sollen... und selbst wenn - finanziell würde Dir den "Mehrwert" bzw. die damit verbundene Mehrarbeit zumindest in diesem Bereich niemand honorieren.
Da es aber keine entsprechenden kleinen Kameras gibt die beide Welten entsprechend gut verbinden - stellt sich diese Frage auch gar nicht.
Es ist daher immer eine Frage der Betrachtungsweise... Fluch und Segen sind hier dichter beieinander als man auf den ersten Blick vielleicht meinen mag.
Aber hier soll es ja primär um die Optik gehen :)
Hätten Sie das Teil für E-Mount angekündigt wäre ich unter Umständen sogar interessiert daran bzw. hätte es mir auf jedenfall mal angesehen. Auf eine nervige EF auf FE Adaptierung per Metabones und Co. habe ich dagegen keine Lust.