Horst Stenzel schreibt: "Man kann mit dem Programm von seinem Video eine Logliste auf seinem Palm erstellen. Das ist besonders praktisch unterwegs, wenn man nur die Kamera und den Palm bei sich hat. Wartezeiten, die beim Dreh immer wieder auftauchen, lassen sich so sehr sinnvoll überbrücken. Die Liste lässt sich in verschiedene gängige EDL-Formate in Schnittsysteme exportieren. Das besorgt dann der zweite Teil der Software, der sich auf dem PC befindet und via Hotsynch die Daten vom Palm erhält. Das Optimum ist noch nicht erreicht. Es fehlt die Verbindung zwischen Palm und Kamera (IR oder LanC-Kabel). Der Autor ist bereit Baupläne für eine solche Verbindung auszuarbeiten, wenn das Interesse groß genug ist. Die jetzige Lösung - Palm und Kamera müssen gleichzeitig per Hand gestartet werden - ist noch etwas provisorisch.
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
Christopher Nolans neuestes IMAX-Epos ist in den Kinos gestartet und es gäbe wie immer viel darüber zu sagen, etwa was die wie stets möglichst analog umgesetzten Effekte betrifft. ...