Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Timecode für mehrtägige Aufnahmen



Frage von AndySeeon:


Hallo Experten,

ich habe mal eine Frage zur Verwendung von Timecode (hier: Davinci Resolve). Meine Aufnahmen enthalten Timecodedaten; aber die bestehen ja nur aus Stunde/Minute/Sekunde/Frame. Wie synchroniert ihr den Timecode verschiedener Aufnahmen von mehreren Tagen, gibt es dafür einen Cheat, der eleganter ist als "verschiedene Ordner"?

Gruß, Andreas

Space


Antwort von Blackbox:

Im Prinzip gibt's ja im SMPTE Format nicht nur die bekannten Std. min.sec.frames, sondern auch die user-bits.
Da sind acht mal 0-9 und A-F als Wert möglich, also 8 Stellen mit je 16 Werten.
Zum praktischen Einsatz bei jeweiligen Geräten und im Schnitt fehlen mir die Erfahrungen. Mach das entweder bei kleinen Sachen nur mit Zeit, oder sonst mit Szene/Take.
Pro Drehtag nach Drehschluss prinzipiell etwas Zeit zum sorgfältigen Organisieren und backupen der Bild- und Tondaten einzuplanen lohnt sich hinterher SEHR.
"Eigentlich" müsste eine Sortierung aber auch mit den user-bits organsierbar sein.

Space


Antwort von AndySeeon:

Ich habe mir das jetzt mal angeschaut. Leider bietet mein Recorder TASCAM FR-AV2 (noch?) keine Möglichkeit, User- Bits zu definieren. Die sind unveränderlich auf NULL gesetzt.
Andererseits finde ich in Resolve auch nirgendwo die User- Bits. Ich habe hier eine Aufnahme der R5 C, die in der Kamera Timecode und Userbits enthält, hier zeigt Resolve keine Userbits an:

Clip Attributes.jpg
Ich habe in Resolve für die Audio- und Video- Dateien mal testweise die "Szene" für jeden Tag identisch eingestellt und probiere es damit mal.

Space


Antwort von pillepalle:

Die Userbits stehen auch standardmäßig auf Null. Du könntest sie über die App ändern sofern du das Bluetooth-Modul hast.

VG

Space


Antwort von AndySeeon:

pillepalle hat geschrieben:
Die Userbits stehen auch standardmäßig auf Null. Du könntest sie über die App ändern sofern du das Bluetooth-Modul hast.
Ich habe das Bluetooth-Modul (zumindest das alte AK-BT1), aber wo in der App kannst Du die User- Bits ändern?

Space


Antwort von berlin123:

Ich mache das über diese Option in der Tentacle Sync App:
tentacle.jpg
Man muss nur daran denken, bei allen Kameras und Audiorecordern vor Drehbeginn Datum und Uhrzeit korrekt einzustellen.

Space


Antwort von AndySeeon:

berlin123 hat geschrieben:
Ich mache das über diese Option in der Tentacle Sync App:
Solche eine Einstellung gibt es in der TASCAM- App eben noch nicht. Das Gerät ist absolut noch eine grüne Banane :(

Space


Antwort von berlin123:

AndySeeon hat geschrieben:
berlin123 hat geschrieben:
Ich mache das über diese Option in der Tentacle Sync App:
Solche eine Einstellung gibt es in der TASCAM- App eben noch nicht. Das Gerät ist absolut noch eine grüne Banane :(
Vielleicht hat die TC Sync App von Deity das Feature? Die ist meines Wissens kostenlos, und sieht den Bildern nach wie ein 1:1 Clone von Tentacle Sync aus.
https://deitymic.com/products/sidus-tc-sync/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Timecode Generator für's Handy
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Blackmagic Camera App 1.3 für Android bringt u.a. Timecode und Zeitlupe
Dish Pro: Universaler Timecode per Satellit
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?
Timecode in Korrekturschleife
Clip-Timecode
Panasonic HC-X1500 Zoom F6 Timecode Sync
Deity kommt mit Timecode-Generatoren
media Encoder Timecode geht nicht, need help
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Blackmagic Camera 1.1 App - mit externer Timecode Unterstützung sowie 23,98, 29,97 und 59,94 fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash