[12:46 Di,8.November 2016 [e] von Thomas Richter] |
Der Panorama-Kamerahersteller Sphericam, bekannt durch das vor einem Jahr erfolgreiche Kickstarter-Projekt ![]() Sphericam Beast Kamera
Die je an einer Seite des viereckigen Gehäuses angeordneten Kameramodule besitzen jeweils ein 190°-Fisheye Objektiv, mit dessen Hilfe sie 190° vertikal und 113° horizontal aufnehmen können. Jeder Sensor nimmt in UltraHD-Auflösung (3.840 × 2.160 mit 60fps) auf - das resultierende Panorama 5.780 x 2.890 Pixel ![]() Mit zum System gehört neben der Kamera die Prozessor-/Storage-Box, die es ermöglicht, aufgenommene Videos in Echtzeit zu einem Panorama zusammenzusetzen und als 360°-Video entweder ins Netz oder an ein Headset zu streamen. Die Kamera kann über ein Kabel auch bis zu 5 Meter entfernt von der Box eingesetzt werden - das System ist aber eher für stationäre 360°-Aufnahmen (wie in den Demovideos zu sehen) vorgesehen. Über vier integrierte 5"-FullHD-Displays können die vier Videosstreams alternativ auch einzeln als Preview ![]() ![]() ![]() Ein komplimentierendes Programm (PC/OS X) erlaubt das Anpassen der Einstellungen für die Videoausgabe, das Stitching sowie die Konvertierung des RAW-Videos nach CinemaDNG. Der Preis und das Erscheinungsdatum der Sphericam Beast sind noch nicht bekannt. Bild zur Newsmeldung:
![]() |
![]() |
|