Sound Devices zeigt auf der NAB 2017 die zwei neuen kompakten Audio-Rekorder, -Mixer und USB-Interface Kombis MixPre-3 und MixPre-6. Mithilfe des eingebauten hochwertigen Mikrophon-Vorverstärkers mit dem geringen Rauschabstand von -130 dBV und des A-D-Wandlers wird externer Sound digitalisiert, gemixt und auf einer (maximal 512 GB großen) SD/SDHC/SDXC-Karte aufgezeichnet oder auch zugleich per USB zum PC gestreamt.
Die beiden Modelle können per Batterie betrieben werden und eignen sich so auch für mobile Einsätze. Sie unterscheiden sich in der Zahl der Audio-Eingänge und gleichzeitig aufnehmbarer Spuren - der MixPre-3 kostet rund 650 Dollar, besitzt drei XLR Eingänge (alle drei mit Mikrofonverstärker) und kann fünf Spuren aufzeichnen, der MixPre-6 (rund 900 Dollar) besitzt 6 Inputs (davon 4 XLR/TRS Kombi-Eingänge mit Mikrofonverstärker) und kann auf 8 Spuren aufnehmen. Beide besitzen außerdem jeweils zwei USB Ports, einen 3.5mm Audio- sowie einen Kopförer- und einen 3.5mm Audio-Ausgang sowie einen HDMI-Eingang fürs Triggern der Aufnahme durch eine angeschlossene Kamera.

Bedient werden die beiden Geräte über die Drehknöpfe und ihren (320 x 200 IPS) Touchscreen in zwei Modi - einmal dem simplen Anfängermodus für Stereoaufnahmen für Interviews oder etwa ein Videoblog und dem Fortgeschrittenen-Modus mit der Möglichkeit Multikanalaufnahmen zu machen und Funktionen wie Metering, Routing, Timecode, Mic Pre Gain, Kopfhörer-Presets, Mid/Side Channel Linking, Delay und weiteren. Die Drehknöpfe erlauben auch das intuitive Mixen des aufgenommenen Audios.

Per Bluetooth können die Geräte alternativ auch über die zugehörige iOS App gesteuert werden. Die Aufnahme kann auch per HDMI Flag oder Timecode gestartet oder gestoppt werden. Ebenso wie diese Funktion ist der auf dem Gehäuse angebrachte einziehbare 1/4-20 Mount zur Befestigung des MixPre unter einer Kamera, speziell für die Zusammenarbeit mit Video-DSLRs gedacht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
