RØDE hat den RØDECaster Pro II vorgestellt, ein All-in-One Audioproduktionstool, welches gegenüber dem Vorgängermodell zahlreiche neue Funktionen mitbringt und sich an Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator richtet. Der RØDECaster Pro II vereint Elemente professioneller Podcasting-, Streaming- oder Studio-Setups in einer einfach bedienbaren Konsole mit HD-Touchscreen.

Mittels vier Neutrik-Combo-Eingängen können sowohl Mikrofone als auch Instrumente angeschlossen werden - parallel zu zwei zeitgleich per USB verbundenen Computern oder Mobilgeräten. Das Audio kann entweder auf MicroSD Karten oder via USB auf einem externen Rechner aufgezeichnet werden. Per Breitband-Bluetooth können auch Telefonate oder Audio-Streamings eingebunden werden.
Die Audioqualität des RØDECaster Pro II soll laut RØDE dank der eingesetzten Revolution Preamps, die für sehr niedriges Rauschen und eine hohe Verstärkung von 76 dB sorgen, sehr hoch sein. Neben dem APHEX Audio Processing, wie dem APHEX Exciter, Big Bottom, Compellor, De-Esser, Noise Gate, Hochpassfilter und Equalizer, können On-Board-Effekte wie Reverb, Delay, Pitch-Shifting und Robot-Voice genutzt werden.

Der RØDECaster Pro II bietet zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wie etwa neun frei konfigurierbare Eingangskanäle - sechs physische und drei virtuelle Kanäle können vom Anwender individuell mit den gewünschten Signalen belegt werden. Darüber hinaus sind acht programmierbare SMART Pads mit acht Bänken für Musik, Samples, MIDI-Befehle, Mixer-Funktionen und Vision Switching sowie ein 4 GB großer interner Audiospeicher verfügbar. Für Podcaster ebenfalls wichtig: Via Blutooth oder TRRS Klinke können entfernte Gesprächspartner via Handy inkl. "Mix-minus" Funktion (gegen Echo) eingebunden werden. Auch Livestreamings sind mit dem RodeCaster Pro möglich.
Verbessert wurden gegenüber dem Vormodell die Qualität des Vorverstärkers - zudem wurde die Anzahl der USB-C Ports erhöht (jetzt gibt es zwei statt nur einem) und ein RJ-45 Ethernet Port (zusätzlich zum WLAN) hinzugefügt, sowie der Touchscreen auf jetzt 5.5" vergrößert.

Hauptmerkmale des RØDECaster Pro II
- Vollständig integriertes Audioproduktionsstudio für Streamer, Podcaster, Musiker und Content-Ersteller
- Sehr rauscharme Revolution Preamps mit hoher Verstärkung (-131,5dBV EIN, 76dB Verstärkung)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Neun individuell zuweisbare Kanäle mit sechs physischen Fadern in Broadcast-Qualität und drei virtuellen Fadern
- Leistungsstarke Quad-Core-Audio-Engine
- APHEX-Audioverarbeitung in Studioqualität und integrierte Effekte
- Acht voll programmierbare SMART Pads mit Bank Switching
- Zwei USB-C-Schnittstellen für den Anschluss von zwei Computern oder mobilen Geräten
- Erweiterte Bluetooth-Konnektivität für die Integration von Telefongesprächen in hoher Qualität
- Mehrspur- oder Stereoaufnahmen auf microSD-Karte, ein -Speichergerät oder Computer
- Vier Kopfhörerausgänge und symmetrische ¼-Zoll-Line-Ausgänge
- 5,5"-Touchscreen mit haptischem Feedback und Drehgeber für einfache Navigation und Steuerung
- Neue Funktionen und Erweiterungen durch regelmäßige Firmware-Updates

Im Lieferumfang sind ein Netzteil und ein drei Meter langes USB-C auf USB-C Kabel enthalten. Der RØDECaster Pro II ist ab dem 15. Juni zum Preis von 798 Euro lieferbar, also rund 300 Euro teurer als der Ende 2018 erschienene RØDECaster Pro (dessen Einführungspreis bei 649 Euro lag).