Sony hat auf der CES 2018 den Prototypen eines neuen 85" 8K (7.680 × 4.320 Pixel) großen HDR LED TV gezeigt, der durch seine gleißende Helligkeit von 10.000 cd/m² (nits) alle Zuschauer beeindruckt hat. Die im wahrsten Sinne blendende Helligkeit kommt zum Beispiel zu Geltung bei Bildern von Scheinwerfern von entgegenkommenden Autos, welche dann wie im wirklichen Leben die Zuschauer blenden. Zum Vergleich: der hellste Fernseher, der momentan auf dem Markt ist besitzt nur eine Helligkeit von 2.000 nits.

Diese neue, maximale Helligkeit soll jedoch nicht genutzt werden, um das Gesamtbild einfach heller zu machen, sondern nur für Highlights im Bild, welche so dank großer Kontraste den Gesamteindruck realistischer wirken lassen. Das ultrahelle Display nutzt einen Prototypen von Sonys neuen Bildprozessor X1 Ultimate, der doppelt so leistungsfähig wie der aktuelle X1-Extreme sein soll und so in der Lage ist 8K-Bilder in Echtzeit zu verarbeiten - erstmals objektorientiert und nicht mehr Bild-für-Bild wie das Vorgängermodell. Er soll noch 2018 zum Einsatz kommen - wann ein 10.000 nits TV erstmals auf den Markt kommen wird hat Sony noch nicht bekanntgegeben.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?