slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von slashCAM »


Google hat seine Pixel-Smartphones auf die Version 9 aktualisiert und dabei vor allem viele neue KI-Features in das Telefon gepackt. Damit diese reibungslos laufen, wurde...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling



roki100
Beiträge: 18509

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von roki100 »

ich finde die Preise nicht normal.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



philr
Beiträge: 214

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von philr »

roki100 hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 13:38 ich finde die Preise nicht normal.
Google will dadurch bestimmt attraktiver wirken... ;-)

https://www.gq-magazin.de/auto-technik/ ... exy-180817



eXp
Beiträge: 239

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von eXp »

8K durch Upscaling, genau, darauf haben alle gewartet.

Ich verstehe nicht warum Samsung und Google nicht mal ein Gegenstück zu dem sehr beliebten ProRes LOG vom iPhone bringt. Einfach mal 10bit LOG Video mit einem brauchbaren Codec und höher Datenrate.
Bei Samsung verstehe ich es noch weniger, wo sie doch schon den PRO-Video Modus haben.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von -paleface- »

8k aus einem Smartphone empfinde ich auch als Quatsch.

Lieber mal nen vernünftiger 4k Modus.
Wenn überhaupt. Von mir aus auch ein HD Modus.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Zuletzt geändert von -paleface- am So 18 Aug, 2024 09:45, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Frank Glencairn »

eXp hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 16:58

Ich verstehe nicht warum Samsung und Google nicht mal ein Gegenstück zu dem sehr beliebten ProRes LOG vom iPhone bringt. Einfach mal 10bit LOG Video mit einem brauchbaren Codec und höher Datenrate.
Mangelnde Marktrelevanz schätze ich.

Die Anzahl der potentiellen Android Käufer die sowas nutzen will/würde, liegen im Promille Bereich.
Da verkauft man mit nem neuen fancy Set von eingebauten Filtern und Looks deutlich mehr Handys.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von DeeZiD »

Braucht kein Mensch, 10 Bit Log und ein ordentlicher Codec hingegen wären sinnvoll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Frank Glencairn »

DeeZiD hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 11:40 Braucht kein Mensch, 10 Bit Log und ein ordentlicher Codec hingegen wären sinnvoll.
Wie ich schon sagte ist die Zielgruppe, die überhaupt weiß was 10 Bit Log sind, geschweige denn irgendwas damit anfangen kann (und will) nur im Promillebereich unter den Android Kunden.

An so einer winzigen Randgruppe hat halt kein Hersteller Interesse - wozu auch?

Bringt ja kein Geld.

Zusätzliche AI Bild-Verschlimmbesserer z.B. bringen hingegen Geld - was werden die Hersteller also wohl machen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29177

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von iasi »

eXp hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 16:58 8K durch Upscaling, genau, darauf haben alle gewartet.

Ich verstehe nicht warum Samsung und Google nicht mal ein Gegenstück zu dem sehr beliebten ProRes LOG vom iPhone bringt. Einfach mal 10bit LOG Video mit einem brauchbaren Codec und höher Datenrate.
Bei Samsung verstehe ich es noch weniger, wo sie doch schon den PRO-Video Modus haben.
Man sollte sich immer bewußt machen, wozu Smartphone-Kameras genutzt werden.

Dafür wünscht sich die Mehrheit eine Kamera, die automatisch das bestmögliche Ergebnis liefert.

Automatische Belichtung gab´s schon vor Jahrzehnten bei DSLR-Kameras.

Wenn die KI zusätzlich Details ins Bild rechnet, ist das doch für den Anwendungsbereich von Smartphones nicht verwerflich.

Immerhin: Es gibt ja mittlerweile auch Smartphones für Filmer. Wobei mich dabei dann eher die Objektive - also Brennweite und Blende - stören.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Mein Pixel 8 pro und zuvor Pixel 6 pro machen in der eigenen Video App so furchtbare 4k Videoaufnahmen, da habe ich eigentlich keine Lust mehr auf ein neues Pixel. Ich verstehe nicht warum Google das nicht besser hin bekommt.



eXp
Beiträge: 239

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von eXp »

iasi hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 13:53
eXp hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2024 16:58 8K durch Upscaling, genau, darauf haben alle gewartet.

Ich verstehe nicht warum Samsung und Google nicht mal ein Gegenstück zu dem sehr beliebten ProRes LOG vom iPhone bringt. Einfach mal 10bit LOG Video mit einem brauchbaren Codec und höher Datenrate.
Bei Samsung verstehe ich es noch weniger, wo sie doch schon den PRO-Video Modus haben.
Man sollte sich immer bewußt machen, wozu Smartphone-Kameras genutzt werden.

Dafür wünscht sich die Mehrheit eine Kamera, die automatisch das bestmögliche Ergebnis liefert.

Automatische Belichtung gab´s schon vor Jahrzehnten bei DSLR-Kameras.

Wenn die KI zusätzlich Details ins Bild rechnet, ist das doch für den Anwendungsbereich von Smartphones nicht verwerflich.

Immerhin: Es gibt ja mittlerweile auch Smartphones für Filmer. Wobei mich dabei dann eher die Objektive - also Brennweite und Blende - stören.
Aber dennoch scheint genug Interesse da zu sein um Apple zu ProRes LOG zu bewegen und dass es unter Android die App MotionCam gibt mit der man sogar RAW filmen kann. Nur ist RAW auf dem Handy mehr als unpraktisch vom Handling.

Ich fande den Gedanken letztes Jahr aber so geil meine A7SIII in "schlechter" immer in der Hosentasche dabei zu haben, dass ich mir zum ersten Mal ein iPhone gekauft habe.
Wenn wir im Urlaub etwas unternehmen wo die A7 ein Hindernis sein könnte oder man einfach nur essen geht und keine große Kamera mitschleppen will, ist das iPhone zur stelle.

Und genau sowas wünsche ich mir unter Android. Ich bin kein Fanboy und hasse dieses Gelaber von solchen Leuten, aber nach 9 Monaten IOS Nutzung zieht es mich doch immer mehr zu Android zurück, trotz dass IOS definitiv auch seine Vorzüge hat.

Ich wäre ja schon froh wenn Samsung und vor allem Google einem wenigstens die Möglichkeit geben würden diese übertriebene Schärfe rauszudrehen.

Heiko1974 hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 16:40 Mein Pixel 8 pro und zuvor Pixel 6 pro machen in der eigenen Video App so furchtbare 4k Videoaufnahmen, da habe ich eigentlich keine Lust mehr auf ein neues Pixel. Ich verstehe nicht warum Google das nicht besser hin bekommt.
Genau so sieht es aus, ich hatte auch das Pixel 6 Pro und vor dem Iphone 2 Wochen lang das 8 Pro.
Die Videos sind einfach ein Katastrophe, besonders diese vollkommen übertriebene Schärfe und die extrem matschigen Video mit der Weitwinkelkamera.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Und vor allem sollte es ja mal besser werden, es ist qualitativ eher schlechter geworden. Dazu kommen noch diverse andere kleine Probleme, wie zum Beispiel WLAN Empfang. Also so wird das nix....



Da_Michl
Beiträge: 192

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Da_Michl »

Ich habe das Pixel 8 (nicht pro, aufgrund der Größe) und bin mit den Fotos eigentlich recht happy. Ich bearbeite die Fotos fast immer (im Sinne von quick cc, contrast, usw.), bevor ich sie teile/drucken lassen.
Video verwende ich allerdings nur für "Schnappschuss-Videos". Meistens im 2K/24p Modus, da die kaum jemand auf 4K Screens anschaut.

Habt Ihr die BMD App probiert?

Lust auf ein neues Pixel 9 Pro habe ich auch nicht, viel zu teuer für zu wenig zusätzliche Funktionen. Lediglich die Telekamera vermisse ich ein bisschen.
Zuletzt geändert von Da_Michl am So 18 Aug, 2024 18:40, insgesamt 1-mal geändert.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Ich habe die BM App, die Video Qualität ist deutlich besser aber leider fehlen viele moderne Codecs. Und es gibt viele Sachen die da nicht so gut sind. Einstellungen werden oft nicht gespeichert, ständig muss man die Frames neu einstellen, wenn man die Schärfe abstellt sieht das Bild eher matschig aus. Aber es ist wahrscheinlich alles noch so ein bisschen in der Entwicklung.



Da_Michl
Beiträge: 192

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Da_Michl »

eXp hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 17:04 ...
Genau so sieht es aus, ich hatte auch das Pixel 6 Pro und vor dem Iphone 2 Wochen lang das 8 Pro.
Die Videos sind einfach ein Katastrophe, besonders diese vollkommen übertriebene Schärfe und die extrem matschigen Video mit der Weitwinkelkamera.
Die WW-Kamera ist (zumindest beim Pixel 8) generell ziemlich mies. Nicht nur bei Video. Bei viel Licht/outdoor ist sie gut, indoor/bei wenig licht, mmm, da kann man sie eigentlich fast vergessen. Um Klassen schlechter als die Hauptkamera, m.M.n.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Warum arbeitet man bei Google nicht BM zusammen? Das wäre doch wünschenswert, es würde dann bei Videofans richtig gut ankommen. Und für mich persönlich ein Kaufgrund.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von DeeZiD »

Heiko1974 hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 17:50 Ich habe die BM App, die Video Qualität ist deutlich besser aber leider fehlen viele moderne Codecs. Und es gibt viele Sachen die da nicht so gut sind. Einstellungen werden oft nicht gespeichert, ständig muss man die Frames neu einstellen, wenn man die Schärfe abstellt sieht das Bild eher matschig aus. Aber es ist wahrscheinlich alles noch so ein bisschen in der Entwicklung.
Die BM App ist eigentlich nur ein weiteres Frontend, die Qualität sollte theoretisch genauso schlecht sein.
Einzig Abhilfe schaffen kann Motioncam Pro mit echtem 10 bit Log-Recording, welches direkt aus dem RAW-Video-Stream, den die Camera API 2 bereitstellt, geschaffen wird. Zur Auswahl stehen Cineon, S-Log 3, V-Log etc. aber auch ACEScct oder Davinci Intermediate für color-managed Workflows.

2 weitere Vorteile:
- NR und Nachschärfung sowie lokales Tonemapping sind aus
- 10 Bit und deutlich höhere Bitraten sind verfügbar.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Wenn ich mal Zeit habe lade ich hier 2 Vergleichsclips hoch, da sieht jeder wie viel besser die Qualität von BM ist.



eXp
Beiträge: 239

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von eXp »

Ich hatte Motion Cam Pro vor 9 Monaten auf dem Pixel 6 Pro genutzt, da war aber der AF und der Stabi für die Tonne, ist das immer noch so ?
Zuletzt geändert von eXp am Mo 19 Aug, 2024 06:08, insgesamt 1-mal geändert.



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Heiko1974 »

Ja, leider.



Alexito
Beiträge: 3

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Alexito »

Hallo Fachleute!
Ich habe seit einer Woche nach den Pixels 4a,5,7 und 8 ein Pixel 9 pro und die Fotoqualität ist wirklich erstaunlich gut. Beim Filmen kann man (ich) allerdings nicht ruckfrei zoomen, da von der Software bei 2x und bei 5x der Zoomverlauf kurz stoppt wird. Es gibt auch eine leichte Vibrationsrückmeldung, wenn man die "Zoomstufen 2x und 5x" erreicht hat.

Das wäre bei 5x noch sinnvoll, damit man bei der letzten "physischen" Brennweite stoppen kann und mit der Telelinse weiterfilmen kann. Bei 2x ist der kurze Stopp überflüssig und stört sichtbar den gleichmäßigen Zoomverlauf.

Im Fotomodus kann man auf manuelle Objektiv Auswahl umstellen und kann dann stufenlos zwischen 25mm Weitwinkel und 115mm Tele zoomen.
Im Videomodus habe ich die Funktion nicht gefunden und das Ruckeln sieht nicht besonders professionell aus.

Ich habe versucht ein Fußballspiel zu filmen und das Pixel 9 pro hat dabei mehrmals die Fokussierung verloren (und nicht mehr gefunden) Das ist anscheinend beim Objektivwechsel passiert, da der Schärfeverlust schlagartig stattfindet und teilweise auch schlagartig zurück kommt.

So zufrieden ich mit der Fotoqualität bin, so enttäuscht bin ich mit der Videoperformance.
Meine Vorgänger Pixels hatte keine Telelinse und daher auch keine vergleichbaren Probleme.

Wenn da jemand Abhilfe weiß, wäre ich sehr dankbar.



123oliver
Beiträge: 103

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von 123oliver »

Einfach alles, was unscharf ist rausschneiden gut ist.
Machen die bei der Sportschau auch nicht anders.



Alexito
Beiträge: 3

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Alexito »

Dann bleibt leider nicht viel übrig 😜
Im Video sieht man, wie die Kamera ca. bei 0:03 (ohne weitere Aktion) auf unscharf "schaltet" und das Bild erst ab 0:21 mit etwas reinzoomen wieder scharf wird.

https://photos.app.goo.gl/aK1TzqoY39iPKvsK9



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Frank Glencairn »

eXp hat geschrieben: So 18 Aug, 2024 17:04
Aber dennoch scheint genug Interesse da zu sein um Apple zu ProRes LOG zu bewegen
Ich denke das liegt daran, daß ein überproportionaler Teil der - nennen wir sie mal "Kreativen" - seit zig Jahren, wenn nicht Jahrzehnten in der Apple Blase zuhause ist, und Apple deshalb (wahrscheinlich zu recht) dort entsprechendes Potential vermutet (während über 99% aller Android Nutzer wahrscheinlich nicht mal wissen was LOG ist, geschweige denn was sie damit anfangen sollten). Außerdem ist es für Apple natürlich leicht ProRes zu implementieren, die müssen das ja nicht mal lizenzieren.

Den überschärften Bildern kann man mit den entsprechenden Tools schon bei kommen, aber es ist halt immer extra Arbeit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1320

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von vaio »

Alexito hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 21:10 Hallo Fachleute!
Ich habe seit einer Woche nach den Pixels 4a,5,7 und 8 ein Pixel 9 pro und die Fotoqualität ist wirklich erstaunlich gut. Beim Filmen kann man (ich) allerdings nicht ruckfrei zoomen, da von der Software bei 2x und bei 5x der Zoomverlauf kurz stoppt wird…

Bei meinem iPhone 12 Pro Max funktioniert der Übergang der einzelnen Objektiv-Brennweiten auch nicht nahtlos. Ich müsste das mal mit dem 15er Pro Max meiner Frau testen. Oder eventuell eine andere App probieren?

Alexito hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 21:10 Ich habe versucht ein Fußballspiel zu filmen und das Pixel 9 pro hat dabei mehrmals die Fokussierung verloren (und nicht mehr gefunden) Das ist anscheinend beim Objektivwechsel passiert, da der Schärfeverlust schlagartig stattfindet und teilweise auch schlagartig zurück kommt.

Wenn da jemand Abhilfe weiß, wäre ich sehr dankbar.

Generell bis zur gewünschten Brennweite zoomen und dann fixieren. Allerdings geht beim Objektivwechsel eventuell die Fixierung verloren gehen.

Deshalb verzichte ich während der Aufnahme auf das zoomen und nutze stattdessen die App „Protake“. Damit kann man mit zwei Objektiven gleichzeitig aufnehmen (z.B. Normal u. Tele). Gerade bei Sportereignissen sieht das m.M. besser und professioneller aus, wenn man relativ kurze Sequenzen schneidet und mit Zwischenschnitte arbeitet.
Zurück in die Zukunft



Da_Michl
Beiträge: 192

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Da_Michl »

Alexito hat geschrieben: So 22 Sep, 2024 23:23 Dann bleibt leider nicht viel übrig 😜
Im Video sieht man, wie die Kamera ca. bei 0:03 (ohne weitere Aktion) auf unscharf "schaltet" und das Bild erst ab 0:21 mit etwas reinzoomen wieder scharf wird.

https://photos.app.goo.gl/aK1TzqoY39iPKvsK9
Mit was ist das aufgenommen?
Das ist wirklich, bitte entschuldige, übel. Ist allerdings vielleicht durch (zusätzliche) "Post-Kompression" beim Upload noch unschschärfer?



Alexito
Beiträge: 3

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Alexito »

Das wurde mit dem Pixel 9 pro mit der serienmäßigen Kamera-App aufgenommen. HD-Auflösung mit 30 fps.
Der Effekt ist an dem Tag bei mehreren Videos passiert. Ca. 3 Sekunden normales Bild, dann plötzlich nur noch Pixelbrei und manchmal wieder (schlagartig) scharf. Auch das "Boosten" mit der Funktion "Video-Optimierung" hat da nichts mehr rausgerissen.
Die Videos sind auch auf dem Handy selbst so unscharf wie in der Cloud (?).



Da_Michl
Beiträge: 192

Re: Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling

Beitrag von Da_Michl »

Ich hab das Pixel 8.
Es gibt ja in den Optionen der Standard- Foto/Video- App die Wahl zwischen H264 und H265.
Könnte man auch probieren, ob niedrigere Kompression hier einen Unterschied macht.
Hab es selber bisher nicht objektiv verglichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54