Logo Logo
/// News

Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

[20:58 Mi,15.Februar 2023 [e]  von ]    

Eine moderne Alternative zu klassischen Kinoprojektoren samt Leinwand stellen LED-Wände dar. Indem das Bild direkt auf der selbstleuchtenden Wand entsteht, wird der Projektorraum überflüssig gemacht - die Kinos sparen Platz. Während klassische, analoge Filmprojektoren in einem eigenen Raum untergebracht werden mussten, weil sie durch ihre Filmtransportmechanik zu laut waren, werden neue digitale Projektoren aufgrund ihrer hohen Lichtleistung heiß und müssen aktiv gekühlt werden, was ebenfalls Lärm erzeugt und deshalb eine Trennung vom Zuschauerraum erfordert.

LG-Miraclass-Cinema
LG Miraclass LED-Wand




Kinobesitzer, die gegen die Konkurrenz der immer besser ausgestatteten Heimkinos kämpfen, können dank der neuen LED-Wand-Technologie auch kleinere Räume als Kinos nutzen oder einen großen Zuschauerraum in mehrere kleinere mit luxuriöseren Sitzmöglichkeiten und Essensservice umwandeln, ohne Platz für einen dedizierten Projektorraum verschwenden zu müssen. Weitere Vorteile der LED Technik gegenüber einer Projektion ist die hohe gleichmäßige Helligkeit, die an den Ecken nicht nachläßt und immer verzerrungsfreie Bilder liefert sowie die höhere Energieeffizienz, größere Dynamik und das echte Schwarz.

LG-Miraclass-Panel
LG Miraclass LED-Wand Panel


Samsung bietet mit seiner Onyx Cinema LED-Technologie schon länger eine entsprechende Lösung an, die 500 nits hell und weltweit bereits im Einsatz ist, darunter in vier Kinos in Deutschland. Nun kündigt auch LG LED-Wände für das Kino an.

LGs bis zu 14.1 x 7.2 Meter große Miraclass LED-Wände mit einer maximalen Auflösung von DCI 4K (4.096 x 2.160) bestehen aus einer Reihe von modularen, nahtlos zusammensetzbaren LED-Panels mit einer Farbtiefe von 24-Bit und einer in fünf Stufen einstellbaren Helligkeit von 48 bis hin zu 300 nits, deutlich mehr als klassische Projektoren mit einem maximalen Helligkeitswert von 40-50 nits (was beides nicht mit einem heimischen Monitor zu vergleichen ist, da im Kino nahezu absolute Dunkelheit herrscht). Zur Wahl stehen momentan vier Größen: 4K auf 14.1 m x 7.2 m (101 Quadratmeter Fläche), 4K auf 10.2 m x 5.4 m (55 qm) sowie 4K/2K auf 5.1 m x 2.7 m (14 qm).

LG-Miracalss-Cinema2
LG Miraclass LED-Wand


Mehrere Kinos in Europa nutzen bereits LGs Miraclass-LED-Wände, bald sollen sie auch noch in weiteren Kinos weltweit installiert werden. Wieviel die LED-Wände kosten, hat LG bisher noch nicht veröffentlicht; es ist anzunehmen, dass sie im Vergleich zu Projektorlösungen einen kompetitiven Preis aufweisen.

Link mehr Informationen bei www.lg.com

  
[84 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Frank Glencairn    12:12 am 19.2.2023
"ganz am Anfang" ist ziemlich relativ, wenn es um VR und solche Brillen geht. Die erste Beschreibung von VR war 1584 in Giambattista della Portas Buch ‘Magia Naturalis’...weiterlesen
wolfgang    11:50 am 19.2.2023
So beeindruckend diese Rechnung klingt, man hat aber eben bei HDR eher selten eine mittlere Helligkeit von 300 nits. Hier wissen offenbar noch immer Wenige, dass man beim Grading...weiterlesen
macaw    11:30 am 19.2.2023
Weil wir noch ganz am Anfang dieser Entwicklung stehen. Vieles hat Jahre bis Jahrzehnte gebraucht. Und nebenbei, wenn das Ding wirklich völlig gefloppt wäre, würde es keine...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKostenloses KI-Tool NVIDIA Canvas: Fotorealistische Traumlandschaften selbst gestalten bildAngelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams


verwandte Newsmeldungen:
Film:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Ruinieren schlechte Projektionen das Kino? 19.März 2023
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren 12.März 2023
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen 14.Februar 2023
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht? 29.Januar 2023
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ... 28.Januar 2023
DZO Film komplettiert günstige Vollformat Cine-Zoom Serie Catta Ace mit 18-35mm T2.9 17.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Film

Zubehör:

Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt 2.April 2023
Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro 1.April 2023
DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata 30.März 2023
IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar 29.März 2023
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt 24.März 2023
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen 23.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.April 2023 - 11:36
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*