Sigma betritt den Markt der Cine-Optiken // IBC 2016

Wie schon im Juni richtig vermutet wagt sich auch Sigma in den mittlerweile dicht bevölkerten Markt den Cine-Optiken. Dabei werden offensichtlich bestehende und bewährte optische Designs der hauseigenen ART-Serie nun in neuen, vollmechanischen Gehäusen angeboten, die den typischen Cine-Anforderungen entsprechen. Also einheitlicher Front-Durchmesser, Zahnkränze die immer an der gleichen Position sitzen (u.a. für Follow-Focus) sowie lange Fokuswege.


Interessant ist, dass sich Sigma auf drei Mounts festlegt: Namentlich Canon EF, Sony (F)E sowie Arri PL. Letztere sollen immer mit etwas Verzögerung nach den EF- und E-Mount-Modellen auf den Markt kommen.





Hier einmal eine kurze Übersicht, über alle bis dato geplanten Cine-Modelle:



Cine-Zooms



-Sigma 18-35mm T2.0 Super 35/APS-C, November 2016


-Sigma 50-100mm T2.0 Super 35/APS-C, November 2016



-Sigma 24-35mm T2.2 FullFrame Q1 2017


Cine-Primes



-Sigma 20mm T1.5 FullFrame, Q2 2017


-Sigma 24mm T1.5 FullFrame, Q2 2017


-Sigma 35mm T1.5 FullFrame, Q2 2017


-Sigma 50mm T1.5 FullFrame, Q2 2017


-Sigma 85mm T1.5 FullFrame, Q2 2017




Preise nennt Sigma noch nicht, jedoch dürften sich auf der IBC sicherlich erste Preistendenzen zeigen. Nachdem die optische Qualität der ART-Serie ja ziemlich unbestritten ist, könnte Sigma hier in der Tat bei entsprechender mechanischer Qualität ein neuer Player auf diesem Gebiet werden. Zumal sich das angekündigte Cine-Portfolio schon relativ komplett anhört.




UPDATE:


Hier findet sich noch eine schöne Zusammenfassung aller Features der neuen Cine-Serie.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash