Sigma 50-100mm f/1.8 glänzt im DXO-Test

// 11:33 Fr, 27. Jan 2017von

Es ist zwar schon eine Weile auf dem Markt, aber nun hat es auch einmal das Sigma 50-100mm f/1.8 ART Objektiv in einen DXO-Mark Test geschafft. Wir finden das Objektiv in erster Linie deswegen spannend, weil es das berühmt/berüchtigte Sigma 18-35mm f/1.8 im Brennweitenumfang sehr gut komplettieren kann. Beide Zoom-Objektive zeichnen sich vor allem durch ihre ungewöhnlich hohe und durchgehende Anfangsblende von f1.8 aus. Dies funktioniert unter anderem, weil beide Objektive im Bildkreis "nur" für APS-C/Super35mm gerechnet wurden.


Das Sigma 50-100mm f/1.8 ART wurde jetzt auch von DXO vermessen
Das Sigma 50-100mm f/1.8 ART wurde jetzt auch von DXO vermessen

Und offensichtlich enttäuscht auch dieses ART-Modell nicht. In der Schärfe liefert das Sigma 50-100mm f/1.8 -auch aber nicht nur bei bei offener Blende- die Klassenbestleistung ab. Zudem gibt es bei den übrigen optischen Tests ebenfalls sehr gute Noten. Kritisch anzumerken bleibt einerseits das Gewicht (fast 1,5kg!), das entsprechend lichtstarkes Glas nun mal mitbringt sowie die Tatsache, dass kein Bildstabilisator vorhanden ist.



Für APS-C/Super35-Kameras scheint das Sigma 50-100mm f/1.8 somit (vor allem bei der Arbeit mit einem Stativ) eine sehr gute Wahl zu sein. Allerdings gibt es immer wieder Stimmen, die behaupten, das Objektiv sei für eine cinematische Anmutung fast schon zu scharf. Tatsächlich ist das nicht nur Luxusproblem für die Postproduktion, sondern Aliasing-Störungen eines Sensors können dadurch tatsächlich in den Vordergrund treten. Aber das ist wohl jetzt ein anderes Thema...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash