Auf der IBC 2015 wurde Daniel2 angekündigt, nun kann man eine erste Implementation als offene Beta-Version des schnellen Codecs herunterladen.
Daniel2 ist ein Codec der komplett in CUDA implementiert wurde, womit er für die volle Performance zwingend eine Nvidia-Grafikkarte voraussetzt. Es gibt auch eine langsamere CPU-Fallback-Implementierung. Gedacht ist er als schnelle Alternative zu Intermediate-Codecs wie ProRES oder DNxHR. Wenn er komplett auf der GPU läuft soll er laut Webseite bis zu 42 mal schneller als Apple ProRES 422 agieren. Somit soll er sich besonders für die kommende 8K-Bearbeitung empfehlen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Bis jetzt gibt es "nur" ein Export-Plugin für Adobe Premiere Pro sowie einen Standalone-Player mit LUT-Unterstützung. Wer schon heute mit 8K-Präsentation experimentiert, könnte ja mal einen Blick drauf werfen. In der frühen 4K-Tagen war ja Cineform für solche Anwendungen der Codec der Wahl, bei 8K werden Karten wohl wieder neu gemischt...


















