Schneller, offener VP9-Decoder auf dem Weg - FFvp9

// 14:53 Mo, 24. Feb 2014von

Im Rennen mit HEVC um den kommenden Standard-Videocodec (u.a. auch für 4K) steht ja Googles VP9 schon heute überraschend gut da. Nun könnte ein weiterer interessanter Puzzlestein die Waagschale in Richtung VP9 bewegen. Denn ein neu entwickelter VP9-Decoder für FFMpeg verspricht auch auf heutigen Mittelklasse-Rechnern eine ruckelfreie 4K-Wiedergabe. Ein Feature, das bis heute noch kein kostenloser HEVC-Decoder bieten kann.


FFvp9 ist dabei frei, quelloffen, communitybasiert und eben angeblich sehr schnell. Der Code selbst soll schon 25 bis 50 Prozent schneller sein als Googles Referenz-Implementierung. Und sich dazu noch sehr gut über mehrere Prozessoren verteilen lassen. Allerdings geben kritische Stimmen auch zu bedenken, dass der Encoder eigentlich einen Speed-Up viel nötiger hätte. Denn das VP9-Encoding kann selbst für Kurzfilme bei vergleichbarer HEVC-Qualität kleine Ewigkeiten dauern.


Dennoch, gerade Entwickler von kleinen Linux-basierten MediaPlayern dürften diesen Schritt enorm begrüßen. Könnte dieser Codec doch günstige 4K-Set-Top-Geräte für Fernseher ermöglichen, die auf den kommenden Intel Atoms basieren. Von den Milliarden PCs die hiermit ohne Zusatzhardware potentiell 4K-fähig für Youtube werden könnten, ganz zu schweigen...


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash