Samyang stellt günstige, lichststarke 35 und 24 mm Filmoptiken mit T1.5 vor

// 10:46 Di, 21. Aug 2012von

Der Koreanische Hersteller Samyang hat in seiner neuen VDSLR-Reihe zwei interessante neue Optiken vorgestellt. Das 35mm 1:1.5 AS UMC und das 24mm 1:1.5 ED AS IF UMC. Beide manuelle Optiken existierten bereits als DSLR-Varianten. Die nun speziell für den VDSLR Bereich vorgestellten Objektive zeichnen sich durch eine entklickte Blende sowie entsprechende Zahnkränze für die Montage von Schärfezieheinrichtungen aus.


Ob sich der Drehwinkel der Fokussierung geändert hat, können wir nach den vorliegenden Daten leider noch nicht sagen – wir vermuten jedoch, dass bei diesen Filmoptik-Adaptionen eher der Drehwinkel für den fotografischen Einsatz übernommen wurde. Bei einigen manuellen Optiken für den Fotografiebereich bietet Samyang recht ordentliche Drehwinkel von 180 Grad an. Ob dies auch bei dem 35mm 1:1.5 AS UMC und dem 24mm 1:1.5 ED AS IF UMC der Fall ist, können wir leider noch nicht sagen.



Die in den USA unter dem Namen Rokinon angebotenen Optiken sind recht preisgünstig zu haben. Das 35mm 1:1.5 AS UMC wird zu Straßenpreisen von 549,- Dollar gelistet. Zur 24mm Optik liegen uns noch keine Preisinformationen vor. Beide Optiken werden mit einer beeindruckenden Fülle an Objektivmounts angeboten. Hierzu zählen: Canon EOS, Nikon, Sony, Sony-E, Four-thirds und Samsung NX.



Auch ein 14mm T/3.1 soll demnächst als VDSLR-Variante angeboten werden.


In Deutschland werden die Samyang Optiken häufig als Walimex angeboten. Wir hatten hier bereits über das 35mm berichtet. Ob das 24mm Samyang mit der Cine-Adaptierung auch seinen Weg in das Walimex-Sortiment finden wird, ist uns bislang noch nicht bekannt.



Häufig wird die Blackmagic Design Cinema Camera als perfekter Partner für die neuen Samyang Optiken genannt. Ein recht kostengünstiges Paket liesse sich damit auf jeden Fall schnüren – bleibt die Frage, wie gut die mechanische Qualität der Adaptierung ausfällt und ob die optische Qualität (CA, Verzeichnung, Streulicht etc.) ausreicht. Auf den ersten Blick auf jeden Fall ein spannendes Produkt, dass wir weiter im Auge behalten werden ...





Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash