Samsung zeigt 16 TB SSD - 128 TB SSDs in drei Jahren?

// 13:53 Mi, 12. Aug 2015von

Im Consumer-Markt sind momentan noch 2 TB das Limit, im Profimarkt 4 TB - jetzt hat Samsung auf dem Flash Memory Summit 2015 die bislang größte SSD vorgestellt, die ein Volumen von sagenhaften 16 TB besitzt. Die PM1633a ist damit größer als die größte HDD mit nur 10 TB Fassungsvermögen (allerdings auch bedeutend teurer) und schneller. Möglich wird das durch die Nutzung der neuen 3D-Flash Bausteine von Samsung.


Doch das ist erst der Anfang: laut Roadmap des Flash-Speicher-Herstellers Toshiba sollen schon 2018 SSDs mit einer Kapazität von 128 TB entwickelt werden. Die Kapazität (bzw Speicherdichte) von Flashspeicher soll schneller zunehmen, als die von herkömmlichen Festplatten, die bislang noch größere Kapazitäten als SSDs geboten hatten, sodass in Zukunft SSDs HDDs auch als Medium für große Datenmengen ablösen könnten.


Die SSDs mit der höchsten verfügbaren Kapazität werden zwar sehr teuer sein und sich so nur für spezielle Anwendungen lohnen, doch der Preis (Euro pro TB) für die Consumer-Modelle dürfte der Erfahrung nach auch stetig mit dem Wachstum des Speichervolumens sinken. Etwas dürfte das Ende der HDDs also noch dauern, aber es hat begonnen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash