Bis zu 14.800 MB/s schnell Samsung 9100 Pro Serie mit erster PCIe 5.0 NVMe SSD mit 8 TB

// 13:15 Do, 6. Mär 2025von

Während andere Hersteller wie Seagate und Crucial bereits vor fast zwei Jahren erste PCIe-Gen5-SSDs auf den Markt gebracht haben, hielt sich Samsung lange mit einem eigenen Modell zurück. Das ändert sich endlich: Samsung hat jetzt mit der NVMe 9100 PRO seine erste reine PCIe-Gen5-SSD (NVMe 2.0) für den Consumer-Bereich vorgestellt. Sie kombiniert V-NAND der 8. Generation mit der hauseigenen TurboWrite-2.0-Technologie und wird zum Marktstart im März als M.2-Laufwerk (mit oder ohne Kühlkörper) in 1 TB, 2 TB und 4 TB Versionen ausgeliefert; in der zweiten Jahreshälfte 2025 folgt – ein Novum in Samsungs Consumer-SSD-Portfolio – erstmals auch ein 8 TB Modell.


Samsung 9100 Pro
Samsung 9100 Pro



Doppelt so schnell wie PCIe-4.0-Modelle

Laut Samsung erreicht die 9100 PRO sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s. Zusätzlich werden die zufälligen Lese- und Schreibzugriffe mit 2.200.000 beziehungsweise 2.600.000 IOPS angegeben, was laut Hersteller mindestens doppelt so schnell ist wie bei der älteren 980 PRO, welche PCIe 4.0 nutzt. Damit positioniert sich die 9100 PRO deutlich im oberen Leistungsbereich der bisherigen Gen5-Laufwerke. Filmemacher und Videoprofis, die häufig große Datenmengen bewegen oder hochauflösendes 4K- oder sogar 8K-Material bearbeiten, können demnach auf spürbar kürzere Bearbeitungs- und Renderzeiten hoffen.



Samsung 9100 Pro
Samsung 9100 Pro



8 TB Modell kommt etwas später

Besonders interessant ist die angekündigte 8TB-Konfiguration, die Samsung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt bringen will. Sie wäre die erste NVMe-SSD des Herstellers mit dieser Kapazität im Consumer-Segment und könnte lokalen KI-Projekten oder 8K-Videoproduktionen noch mehr Spielraum für große Datenbestände bieten.




Mehr Energie-Effizienz

Eine verfeinerte Kühl- und Stromspartechnik soll laut Samsung dafür sorgen, dass die 9100 PRO ihre hohe Geschwindigkeit auch unter Dauerlast halten kann. Hierfür integriert Samsung einen nickelbeschichteten Controller, einen Heatspreader auf der Rückseite sowie die Dynamic Thermal Guard-Technologie, die die SSD vor Überhitzung schützen und Leistungseinbrüche verhindern soll. Auch die Energieeffizienz habe man gesteigert: Obwohl die SSD beim Schreiben und Lesen nahezu doppelt so schnell ist wie eine 990 PRO, steigt der Verbrauch laut Samsung nur marginal – das Verhältnis von Geschwindigkeit pro Watt soll sich sogar um bis zu 49 Prozent verbessert haben.



Samsung 9100 Pro
Samsung 9100 Pro





Preis und Verfügbarkeit

Die Samsung 9100 PRO wird ab März erhältlich sein – die 1TB-Version kostet 182,99 Euro, die 2TB-Version 273,99 Euro und die 4TB-Version 501,99 Euro. Alle Modelle werden wahlweise mit oder ohne Kühlkörper in einem M.2-Formfaktor angeboten; die Versionen mit Kühlkörper kommen mit einem Aufpreis von rund 18 Euro.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash