Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m



Frage von ruessel:


heutige Meldung. Bin nicht sicher ob das wirklich ein Mikrofonkabel ist - wird aber so beworben. Bis jetzt kannte ich nur die Kapazitätsangaben pro Meter, nicht die Ohmzahl.
Das Mikrofonkabel SC-Aqua Marinex Aramid Mikro14 von Sommer Cable bleibt dank seines speziellen Waterblocking-Tapes dicht und kann dauerhaft bis zu einer Wassertiefe von 20 m verlegt werden. So bietet es ein vielfältiges Einsatzspektrum: von der Installation in Freizeitparks, Sportarenen und Tierparks (Nagerfest) bis hin zu Anwendungen im Übertragungswagen, in Küstennähe oder im Bootsbau. https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... d-mikro14/



zum Bild


Space


Antwort von rabe131:

Das dürfte ein Kabel für die digitale Übertragung sein, wie DMX beim Licht oder beim Ton AES/EBU.
Analoge Audiokabel sind niederohmiger.

Space


Antwort von ruessel:

Eben. Da steht aber (und auch im Shop selber) Mikrofonkabel.

Space


Antwort von Jott:

Nagerfest!

Endlich was gegen Ü-Wagen-Marder!

Space


Antwort von Blackbox:

Ist doch schon seit zig Jahren Praxis, dass sich für AES/EBU und/oder DMX spezifizierte Kabel auch als Mikrokabel i.d.R ohne Abstriche nutzen lassen.
Ist natürlich nicht so, dass das Kabel selbst 110 Ohm (pro x-Länge?) Widerstand hat.
Vollständig wasserdicht sind die stinknormalen Kabel in aller Regel auch, der Unterschied liegt evtl. in dauerhafter Beständigkeit gegen Salzwasser, oder es ist einfach nur eine Ausgeburt von BWL'lern bzw. Marketingabteilung

Space


Antwort von soulbrother:

Blackbox hat geschrieben:
Ist natürlich nicht so, dass das Kabel selbst 110 Ohm (pro x-Länge?) Widerstand hat.
Das nennt sich doch "Wellenwiderstand" und wird doch auch mit einem entsprechenden Abschlusswiderstand terminiert (am Ende jedes Leitungsstrangs, beim Durchschleifen).
So kenne ich das von unseren DMX Lichtsteuerungen und Geräten.

Space


Antwort von Blackbox:

Ja, aber da es um 'Mikrofonkabel' geht ist der Wellenwiderstand doch (NF-Welt) eh komplett irrelevant, es sei denn jemand käme auf die Idee kilometerlange Kabel quer durch die Ostsee zu verlegen.
Bei HF ist das natürlich was anderes,

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SmallHD 27" OLED: Transportabler Referenzmonitor mit 110% DCI-P3
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s
Camcorder bis ca. 500 Euro
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash