Samsung hat seine 9100 Pro Serie von Hochleistungs-SSDs um ein 8 TB Modell ergänzt und bietet damit als erster Hersteller eine M.2 NVMe-SSD mit 8 TB und PCIe 5.0 Schnittstelle für Consumer an.

Wie schon die bisherigen Modelle der 9100 Pro Serie im Formfaktor M.2 2280 mit 1, 2 und 4 TB nutzt auch das neue 8 TB Modell die Geschwindigkeit von PCIe 5.0 x4 nahezu voll aus und erreicht im Vergleich zur noch auf PCIe 4.0 basierenden Samsung 990 Pro Reihe beinahe die doppelte Geschwindigkeit. Die sequentielle Lesegeschwindigkeit von 14.800 MB/s ist nur knapp unter der theoretischen Höchstgeschwindigkeit von 15.750 MB/s von PCIe 5.0 x4 - und auch die Schreibgeschwindigkeit ist mit 13.400 MB/s sehr hoch. Beim zufälligen Lesen erreicht die 9100 Pro bis zu 2.200K IOPS und 2.600K IOPS beim zufälligen Schreiben.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Samsung bietet die 9100 Pro auch mit einem Heatsink an, mit dessen Hilfe sie länger mit maximaler Leistung arbeiten kann, ohne dass es zu einer thermischen Drosselung der Geschwindigkeit kommt. Da das Modell ohne Heatsink bei längerer Arbeit laut einem Test Temperaturen von 81° erreichen kann, ist die Version mit Heatsink empfehlenswert. Samsung bietet 5 Jahre Garantie und 4.800 TBW (Total Bytes Written), d.h. bis zu 600 TB Schreibvorgänge pro TB Kapazität. Zudem bietet Samsung eine Hardware-Laufwerksverschlüsselung per TCG Opal 2.0.

Die Samsung 9100 Pro wird in wenigen Tagen (am 2. September) auf den Markt kommen - das Modell mit 8 TB ohne Kühler (MZ-VAP8T0BW) soll 964,99 Euro kosten, die Version mit Heatsink (MZ-VAP8T0CW) 983,99 Euro, allerdings wird der Straßenpreis wohl schnell wie schon bei den anderen Modellen der Reihe sinken. Für die Videobearbeitung ist die neue Samsung auf jeden Fall durch ihre Kombination von viel Speicherplatz und extrem hoher Geschwindigkeit interessant, gerade bei der Arbeit mit hochauflösendem und unkomprimiertem Video auf vielen Spuren.