Seit kurzem ist die generative Video-KI von Runway auch in Form einer App für iPhones verfügbar. Damit lassen sich Clips, die am Handy aufgenommen wurden (oder dort gespeichert sind) per Textkommando oder einem Beispielbild als Vorlage völlig frei in einen anderen Stil transformieren - die KI-Algorithmen machen´s möglich. Auch Presets lassen sich auswählen.

Neu ist seit gestern bei Gen-1 auch die Möglichkeit, nicht nur 3-sekündige, sondern auch etwas längere Videoclips zu importieren und nach einem Style-Transfer zu exportieren; bis zu 15 Sekunden werden sowohl von der App als auch von der Desktop-App unterstützt. Ebenfalls neu eingeführt wurden Vorschaubilder - gibt man ein Prompt ein, wird zunächst nur eine Preview vom Resultat erstellt. Bei Gefallen kann dann das ganze Video mit dem Look generiert werden.


// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Während Runways Gen-1 durch die App immer zugänglicher wird, haben seit einigen Tagen auch erste Beta-Anwender Zugriff auf Gen-2 bekommen. Mit ihr sind nicht nur KI-basierte Style Transfers für Videos möglich, sondern endlich auch das Generieren von Clips anhand von Textprompts. Eine erste kleine Zusammenstellung von solchen Videos folgt hier in Kürze.


















