Für eine gehörige Überraschung sorgen gerade die DXO-Messergebnisse des kommenden Red Epic Dragon Sensors. Die renommierte DXO-Webseite, die eigentlich nur Still-Kameras testet, hat einzelne RAW-Frames des Dragon Sensors ausgemessen. Mit dem Ergebnis, dass sich die RED Epic Dragon in der Bildqualität vor allen anderen Fotoapparaten (incl. digitaler Mittelformate) in der Bestenliste platziert hat und als erste Kamera überhaupt mehr als 100 DXO-Punkte einheimst. Sowohl in der Bilddynamik als auch in der Farbtiefe scheint RED einen Tick mehr zu können, als alle auf dem Markt etablierten Kamera-Hersteller.
Was sagt uns das nun? Dass das kleine Team von RED in ihrer Nische bessere Sensoren entwickeln kann, als Canon oder Nikon in ihrem professionellen Massenmarkt? Oder, dass Canon und Nikon eigentlich nur eine 6K-RAW-Aufnahme alá Magic Lantern in ihrem Kameras ermöglichen müssten und dann mit einer 2.000 Euro Kamera fast genau so gute Ergebnisse erzielen würden wie eine RED Dragon für 30.000 Euro?
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
(Danke an Stephan Strange für den Hinweis)