Newsshooter hat zwei wasserfeste Kameradrohnen aufgestöbert, die eine interessante Erweiterung gegenüber normalen Multicoptern bieten. Allerdings ist nur eine davon, die Mariner von AmbientRealLife (s.u.), in der Lage, tatsächlich unterzutauchen, während die andere, HexH20, sich langsam schwimmend auf dem -- ruhigen! -- Wasser bewegt, wobei die hinter einer Schutzhülle angebrachte GoPro-Kamera schräg unter die Wasseroberfläche filmen kann.

Mit beiden Coptern wäre es jedenfalls (für die Drohnen zumindest) unbedenklich, in Wassernähe zu drehen, und sogar möglich, auf dem Naß zu landen. Die HexH20 bietet neben anderen DJI-Komponenten ua. auch eine Gimbal-Stabilisierung. Sie ist sogar in einer Bastlerversion verfügbar (für ca. 1000 Dollar), fertigmontiert kostet sie 3800 Dollar, exklusive Hero-Kamera. Ob schon ausgeliefert wird oder nur vorbestellt werden kann, ist nicht ganz klar.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Unten noch ein Video mit den Schwimmkünsten der Mariner-Drohne -- die Steuerung scheint noch recht erratisch zu funktionieren, wobei dies laut Kommentar daran liegt, daß sie im Wasser kopfsteht und die Navigation spiegelverkehrt erfolgen muß. Sie ist in mehreren Ausführungen verfügbar (499 bis 1700 Dollar), wobei mindestens die günstigeren eher rudimentär ausgestattet sind; zB. scheint die GoPro-Kamera unten per Klebehalterung angebracht zu werden (dies logischerweise ohne Gimbal).
