Logo Logo
/// News

Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr

[17:40 Di,31.Oktober 2023 [e]  von ]    

Mit Filmora v13 von Wondershare wurde gerade eine Schnittsoftware aktualisiert, die vielleicht viele (wie wir) nicht auf dem Schirm haben. Sie läuft sowohl auf Desktop-Rechnern als auch auf Mobilgeräten, soll leicht zu bedienen sein und trotzdem teilweise ambitionierte Funktionen bieten - nicht zuletzt hat sie extrem viele KI-Funktionen an Bord, vor allem in der PC-Version.

filmora13_textbased-editing
Filmora 13 mit textbasiertem Editing


In der neuen Version wurden diese nochmal stark erweitert. So bietet Filmora 13 eine Videotranskription mit der Möglichkeit, das Video danach textbasiert zu editieren, außerdem ist ein "AI Copilot" enthalten, der es wie es scheint erlaubt, Änderungen am Schnitt über Textkommandos vorzunehmen.


filmora13_AI_smartmask
AI Smart Masking


"AI Smart Masking" wiederum hilft dabei, mühelos Objekte im Video per Masken freizustellen. Ebenfalls KI-basiert soll eine Super Slow Motion via Optical Flow arbeiten. Lizenzfreie Hintergrundmusik läßt sich KI-gestützt erstellen bzw. auf das Video anpassen, ein "AI Vocal Remover" separiert Stimmen aus einem Musikmix heraus. Sogar ein (eigener?) Text-To-Video KI-Generator ist laut Wondershare eingebunden, sodass sich per Prompt Assets direkt im Programm erstellen lassen.

filmora13_AI_music
KI Musikgenerator


Weitere Verbesserungen gegenüber der Vorversion sind beispielsweise Multi-Clip Editing, die Unterstützung von "JKL"-Shortcuts beim Abspielen der Timeline sowie die Möglichkeit, beim Schnitt mehrere Spuren zu gruppieren, um sie gemeinsam als eine zu editieren (Compound Clip). Ferner wurden professionelle Video-Scopes hinzugefügt (RGB Waveform, Monitors und Vectorscopes) sowie ein Keyframe Graph Editor, mit dem sich Keyframe-Eigenschaften anpassen lassen.

filmora13_multiediting
Multispur-Editing


filmora13_videoscopes
Videoscopes


Optimiert wurden die Algorithmen für Videostabilization und Motion Tracking, das Screen Recording sowie diverse Video-Templates. Die volle Liste der Neuerungen findet sich hier.

Filmora ist sowohl für PC als auch Mac erhältlich (dort allerdings scheinen manche KI-Funktionen zu fehlen), ebenso wie gesagt für Mobilgeräte. Angeboten werden verschiedene Abopläne (zB. für 50 Dollar pro Jahr), jedoch auch eine Dauerlizenz für eine PC- oder Mac-Version (je 80 Dollar). Eine kostenlose Testversion ist voll funktionsfähig, es werden jedoch Wassenzeichen beim Export hinzugefügt. KI-Funktionen wie u.a. Sprache-zu-Text, Text-zu-Video oder auch der Co-Pilot werden über Credits abgerechnet. Solche Credits sind in den Lizenzen in unterschiedlichem Umfang enthalten (im Jahresabo unbegrenzt).

Wie gut die (KI-)Funktionen von Filmora tatsächlich sind, etwa im Vergleich auch mit Adobe, konnten wir selbst noch nicht ausprobieren. Falls jemand mit dem Programm Erfahrungen gemacht hat, freuen wir uns über einen Kommentar im Forum.
(via Newsshooter)

Link mehr Informationen bei filmora.wondershare.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildApple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor bildMehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom


verwandte Newsmeldungen:
Montage:

YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5 31.Mai 2023
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen 28.April 2023
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ... 17.April 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer 7.Dezember 2022
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video KI 11.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Montage

Videoschnitt:

Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm. 1.Dezember 2023
Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun.. 17.November 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.3 Update - u.a. mehr Proxy Optionen 14.November 2023
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine 10.November 2023
Apple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an 7.November 2023
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen 12.Oktober 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

KI:

PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität 29.November 2023
Der nächste Schritt ist da: KI trainiert KI (und braucht den Menschen nicht mehr) 28.November 2023
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI 24.November 2023
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt 23.November 2023
Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler 21.November 2023
Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos 20.November 2023
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift 17.November 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*