Logo Logo
/// News

Kostenloses KI-Tool NVIDIA Canvas: Fotorealistische Traumlandschaften selbst gestalten

[14:14 Mi,15.Februar 2023 [e]  von ]    

NVIDIAs kostenloses KI-Tool Canvas für Windows ermöglicht es, mittels einer mit wenigen Pinselstrichen angefertigten, groben Skizze gezielt fotorealistische Landschaftsbilder zu erzeugen - zum Beispiel zur Visualisierung von Landschaften oder Generierung von natürlichen Hintergründen für Konzeptzeichnungen. Künstler können Canvas in den frühen Phasen ihres kreativen Prozesses verwenden und die entstandenen Bilder dann in eine Bildbearbeitungssoftware wie etwa Adobe Photoshop als .PSD exportieren, um die Bilder dort weiter zu verfeinern oder mit anderen Grafiken zu kombinieren.



nvidia-studio-canvas-app
NVIDIA Canvas



Die Oberfläche von Canvas ähnelt der eines sehr simplen Malprogramms - nur, dass anstatt der verschiedenen Pinselstärken oder Farben eines gewöhnlichen Painttools 20 unterschiedliche "Materialien" wie etwa Meer, Wolken, Gras, Berge, Schnee ausgewählt werden, welche dann grob per Pinselstrich einem Bildbereich zugewiesen werden können. Es läßt sich auch ein "Material" gegen ein anderes austauschen, wodurch eine Winterlandschaft flugs zum tropischen Strandparadies wird, um schnell eine visuelle Wirkung auszuprobieren. Die per Pinsel gemachten Änderungen werden dann nahezu in Echtzeit in der fotorealistischen Landschaft umgesetzt. So wird jeder User zum virtuellen Landschaftfotografen und kann beliebige Traumlandschaften komponieren.



Canvas ist kostenlos, man kann es also einfach ausprobieren, um zu sehen, ob es bei der eigenen kreativen Arbeit nützlich sein könnte. Da Canvas die auf NVIDIAs RTX Grafikkarten integrierten Tensor-Cores nutzt, um die DeepLearning-Berechnungen schnell durchzuführen, ist jedoch eine NVIDIA GeForce RTX, NVIDIA RTX, TITAN RTX GPU Voraussetzung, um mit Canvas arbeiten zu können. Die aktuelle Version ist die 1.2.138 Beta - auf NVIDIAs chinesischer Site findet sich allerdings schon die Version 1.3.202 Beta, welche auch für die Nutzung der neuen GeForce RTX 40 und NVIDIA RTX 6000 Ada GPUs der nächsten Generation optimiert wurde.

Demnächst soll Canvas auch noch die Erstellung von 360° Maps für 3D Szenen unterstützten, welche dann als Hintergrund verwendet werden können.



Link mehr Informationen bei www.nvidia.com

  
[3 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
AndySeeon    18:58 am 15.2.2023
Ich habe es auch ausprobiert und muss iasi zustimmen. Bis jetzt kommt noch nichts Brauchbares raus bzw. kann man kaum steuern, was rauskommt. Das wird noch ein paar Versionen...weiterlesen
andieymi    15:36 am 15.2.2023
Ist das nicht bei all diesen Tools so? Wer schreibt wirklich vor-wissenschaftliche Arbeiten mit Chat GPT? Ich finde den Ansatz in diesem Fall gut: Finetuning erfolgt manuell -...weiterlesen
iasi    15:29 am 15.2.2023
Ich bin scheinbar zu dumm für moderne KI. :) Irgendwelche Ergebnisse kann ich zwar erzielen, aber die sind doch recht zufällig. Fotorealistisch sind sie jednefalls nicht. Die...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bild Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen bildProjektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an


verwandte Newsmeldungen:
Computer:

NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings 30.März 2023
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC 20.März 2023
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra? 10.März 2023
Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion 8.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI 11.Februar 2023
Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter? 25.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

KI:

Inspirierende KI-Bild-Variationen per Mausklick mit Stable Diffusion Reimagine / unCLIP 31.März 2023
Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt 29.März 2023
Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte 28.März 2023
So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus 27.März 2023
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden 24.März 2023
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator 23.März 2023
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe 21.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 31.März 2023 - 12:07
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*