Logo Logo
/// News

Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen

[11:49 Fr,15.September 2023 [e]  von ]    

Blackmagic hat zusammen mit der neuen Cinema Camera 6K und der kostenlosen Profi Kamera App fürs iPhone auch eine neue Version seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve (Studio) mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht.

davinci-resolve-18-5




Größte Neuerung für Resolve ist der Support für die gerade startende Blackmagic Cloud, die kollaboratives Arbeiten übers Netz ermöglicht. Neue Clips aus der Blackmagic Camera App werden mit Hilfe der Blackmagic Cloud automatisch synchronisiert und Proxys im Hintergrund generiert. Die weiteren Verbesserungen umfassen Unterstützung für äußere Textkonturen von Titeln und für die Groß- und Kleinschreibung von Untertiteln, Support für das Extrudieren von 3D-Formen und das Rendering von USD-Szenen mit Materialien und Volumen.

Das Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bietet außerdem Unterstützung für die Auswahl von Audio-Lautstärkenormen bei Renderings und ein aktualisiertes Tool zum Entfernen nicht verwendeter Clips. Unterstützt wird jetzt auch das neue Apple Log Format des neuen iPhone 15 Pro sowie die Dekodierung von Sony XAVC H/HS Clips.

Arbeiten in der Blackmagic Cloud


Das Update ermöglicht es, neue Cloud-Projekte in Resolve anzulegen, die Remote-Kamera-Synchronisierung zu aktivieren und Teammitglieder per Blackmagic IDs einzuladen. Proxys und Kamera-Originaldateien werden direkt nach der Aufnahme in den Medienpool des Projekts hochgeladen und stehen dann sofort für die Bearbeitung zur Verfügung. Die Mitglieder der Cloud können sowohl über Resolve als auch die Camera App mittels der integrierten Chatfunktion miteinander kommunizieren.

Cloud-Storage
Blackmagic Cloud


Zudem haben per Blackmagic Cloud Storage alle Projektbeteiligten Zugriff auf den gemeinsamen Media-Pool mit allen Clips und Proxys. DaVinci Resolve synchronisiert die Dateien intelligent im Hintergrund, je nach Nutzung. Beim Öffnen eines Blackmagic Cloud-Projekts kann der Benutzer jeweils aber auch selbst entscheiden, ob er alle Medien, nur Proxys oder keine Medien synchronisieren möchte.

Alle Neuerungen in DaVinci Resolve 18.6



Key Features
- Der neue Blackmagic Camera Cloud Workflow synchronisiert Aufnahmen mit Cloud-Projekten.
- Unterstützung für Blackmagic Cloud Storage mit synchronisierten Projektmedien und Dateien.
- Automatische Proxy-Generierung und Upload auf Blackmagic Cloud Storage.
- Unterstützung für äußere Textstriche in Titeln und Untertiteln.
- Möglichkeit, Clips und Markern bevorzugte Schlüsselwörter zuzuweisen und anzuwenden.
- Unterstützung für Fusion USD-Szenen mit Materialien und Volumen.
- Import mehrerer Mono-Audiodateien mit Suffixen als Mehrkanal-Clip.
- Unterstützung für Ziel-Audio-Lautstärkestandards beim Rendern.

Cut and Edit
- Ausgewählte Sync-Bin-Clips können jetzt im Inspektor bearbeitet werden.
- Möglichkeit, Lücken in der Bearbeitung mit dem Speed Editor und der Editor-Tastatur zu trimmen.
- Interlace-Projekt und Timeline-Option zur Bearbeitung an Frame- oder Feldgrenzen.
- Unterstützung für Groß- und Kleinschreibung bei Untertiteln.
- Unterstützung für den äußeren Textstrich in Titeln und Untertiteln.
- Möglichkeit des Kopierens und Einfügens von Markern im Quellviewer und in der Timeline.
- Ändern der Geschwindigkeit für mehrere ausgewählte Clips im Dialog und im Inspektor.
- Das Hinzufügen eines Effekts zu einem Clip schaltet den Inspektor auf die Registerkarte "Effekte" um.
- Unterstützung für eine Option zur Quellenauflösung beim Rendern an Ort und Stelle.
- Die Position des Abspielkopfes wird wiederhergestellt, wenn Bearbeitungsaktionen rückgängig gemacht werden.
- Option zur Anzeige der Timecode-Symbolleiste in Bearbeitungsfenstern.
- Der Quellbetrachter zeigt den Umfang von Markierungsclips an.
- Konfigurierbare Aktionen zum Umschalten zwischen zuletzt angesehenen Clips oder Zeitleisten in Viewern.
- Unterstützung der Tastaturanpassung für mehrere Spurkontextaktionen.

- Unterstützung der Tastaturanpassung für Kontextaktionen mit mehreren Spuren.*
- Möglichkeit, mehrere ausgewählte Zeitleisten neu anzupassen.
- Möglichkeit, Clips und Markierungen Lieblingsschlüsselwörter zuzuweisen und anzuwenden.*
- Das Kontextmenü der Retime-Kurve zeigt jetzt beide Kurven an.

Fusion
- Unterstützung für das Extrudieren und Abschrägen von 3D-Formen.*
- Unterstützung für das Polygonform-Werkzeug.*
- Unterstützung für das Rendern von USD-Szenen mit Materialien und Volumen.*
- Unterstützung für das Ersetzen von Materialien durch importierte MaterialX-Dateien.*
- Unterstützung für die Änderung importierter Kameras und Lichter.
- Verbessertes USD-Toolset einschließlich uVisibility und uVariant.*
- Verbesserter USD Loader mit Trim-, Loop- und Reverse-Unterstützung.
- Neuer Szenenbaumdialog zur Objektauswahl in USD.*
- Kontextmenüoption in den Knoten- und Keyframe-Ansichten zum Zurücksetzen von Werkzeugkürzungen.
- Unterstützung für DaVinci Intermediate-Konvertierungsoptionen in Fusion-Tools.

Farbe
- Dolby Vision CM 4.0 L1-Analyse mit vom Benutzer ausgewählter Filterunterstützung.
- Stereoskopische 3D-Unterstützung für Dolby Vision-Workflows.
– Option zum Umgehen der Eingabefarbverwaltung für RAW-Clips in RCM.
- Unterstützung für die Audioüberwachung im Resolve Live-Modus.
- Neue Option, beim Exportieren von Standbildern nur .drx-Dateien zu exportieren.
- Neuer Standard-Smartfilter für Clips in der aktuellen Gruppe.
- Konfigurierbare Aktionen zum Wechseln der zuletzt angezeigten Zeitleisten im Viewer.
- Möglichkeit, intelligente Filter mit benutzerdefinierten PAR-Werten zu erstellen.
- Ausgabe-Farbraum-Tag für ACES DCTL ODT.
- Verbesserte Steuerung zum Wechseln des Wischmodus über die erweiterten Bedienfelder.
- Der Keyframe-Modus für alle, Farbe und Größe bleiben jetzt sitzungsübergreifend erhalten.

Fairlight
- Importieren Sie mehrere Mono-Audiodateien mit Suffixen als Mehrkanal-Clip.*
- Unterstützung für angestrebte Audiolautstärkestandards bei Renderings.*
- Unterstützung für Lautstärkestandards für YouTube- und Disney-Workflows.*
- Neues Fairlight FX Loudness Meter mit der Möglichkeit, mehrere Busse zu überwachen.*
- Intelligente Abkürzung langer Kanalnamen.
- Unterstützung für Schwenkvoreinstellungen zur 3D-Audio-Höhensteuerung.
- Unterstützung für parallele Bus-Sendungen und -Ausgänge mit bis zu drei pro Buskachel.
- Unterstützung für Auto Safe und Auto Off über mehrere Gleise oder Busse.
- Verwalten Sie Audioeffekte für mehrere Spuren oder Busse über Tastaturkürzel.*
- Unterstützung der Tastaturanpassung für Kontextaktionen mit mehreren Spuren.*
- Unterstützung für das räumliche Audioformat UWA Audio Vivid 3D.
- Weisen Sie Fairlight FX-Standardeinstellungen über das Kontextmenü des Effektdialogs zu.

Allgemein
- Bis zu 2x schnellere Neural Engine-Leistung mit Nvidia TensorRT.*
- Bis zu 4x schnellere Neural Engine-Leistung auf modernen AMD-GPUs.*
- Möglichkeit, über einen HTTPS-Proxy auf Blackmagic Cloud-Dienste zuzugreifen.*
- Schneller Zugriff auf aktuelle Projekte über das Anwendungsmenü.
- Die geloopte Wiedergabe erkennt jetzt Bereiche und wiederholt sie, falls vorhanden.
- Scripting-API-Unterstützung zum Importieren und Exportieren von Render- und Datenbrennvoreinstellungen.
- Scripting-API-Unterstützung zum Importieren von Standbildern und Auflisten von Leistungsstufen.
- Scripting-API-Unterstützung für Resolve Color Management pro Timeline.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen

Medien und Codecs
- Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 3.4.
- Unterstützung für RED SDK 8.4.0.
- Unterstützung für Apple Log-Videoformate.
- Möglichkeit, Sony XAVC H- und XAVC HS-Clips zu dekodieren.
- Möglichkeit, nicht verwendete Medien aus einem Projekt zu entfernen.*
- Neue Medienpool-Spalte und intelligenter Bin-Filter für den Transkriptionsstatus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Medienpool-Zeitleisten mit Voreinstellungen zur Renderwarteschlange hinzuzufügen.
– Möglichkeit zum Importieren und Exportieren von Power-Bins als .drb-Dateien.
- Möglichkeit zum Importieren und Exportieren von Rendervoreinstellungen.
- Importieren Sie mehrere XMLs, AAFs, FCP XMLs oder EDLs als eine einzige Aktion.
- Unterstützung für den Import und Export von Final Cut Pro v1.11 XMLs.
- Möglichkeit, Interlaced-Formate als unkomprimierte QuickTime-Clips zu kodieren.
- Beschleunigte H.265-Interlaced-Kodierung auf modernen Windows-Intel-Systemen.
– Option zum Rendern einzelner Clips mit voller Medienausdehnung.
- Unterstützung für die Dekodierung von AAC-Formaten mit geringer Latenz auf dem Mac.
- Unterstützung für die Dekodierung von GIF-Clips.
- Unterstützung für Objektiv- und Vignettenmetadaten für Nikon-Rohclips

Link mehr Informationen bei www.blackmagicdesign.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
tom    15:36 am 15.9.2023
Danke! Der Link stimmt jetzt. LG, Thomas slashCAM
CameraRick    13:20 am 15.9.2023
Wenn ich auf den Artikel klicke komme ich immer auf die Newsübersicht, da scheint irgendwas faul zu sein? Habe es schon andernorts gesagt, mein neustes Lieblingsfeature ist...weiterlesen
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App bildAtomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder


verwandte Newsmeldungen:
Blackmagic Design DaVinci Resolve:

Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update 15.August 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar 27.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 - finale Version jetzt verfügbar 21.Juli 2023
Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK 18.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 4 mit weiteren Verbesserungen 15.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic Design DaVinci Resolve

Blackmagic DaVinci Resolve:

Blackmagic DaVinci Resolve 18.5.1 - kleineres Bugfix-Update 15.August 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar 27.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 - finale Version jetzt verfügbar 21.Juli 2023
Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK 18.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 4 mit weiteren Verbesserungen 15.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Blackmagic DaVinci Resolve

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*