Speziell für Multi-Kamera Produktionen hat Pomfort heute Livegrade Studio (macOS) veröffentlicht. Livegrade Studio ist ein neues Tool, das eine einfache und intuitive Handhabung von Live-Kamerasignalen in Multi-Kamera-Setups ermöglichen soll. Es kann mehrere Livestreams überwacht, aufnehmen, angepaßt und geswitcht werden.

Livegrade Studio bietet Features wie einen neuartigen Router, mit dessen Hilfe die Signalwege der verschiedenen Video-Ein- und Ausgänge interaktiv geändert werden können, um so das Neuverkabeln per Hand einzusparen. Es können auch Routing-Presets zur Automatisierung abgespeichert werden. Die Videostreams der verschiedenen Kameras können natürlich auch aufgezeichnet werden - User können die Aufnahme einzelner Kameras manuell starten und stoppen oder Gruppen von Kameras definieren und diese dann automatisch aufzeichnen lassen, der Aufnahmestatus jeder Kamera wird in einer Übersicht angezeigt. Bilder aus den Aufzeichnungen können parallel neben den Live-Bildern angezeigt werden, um den Look der Produktion anzupassen und konsistent zu halten.

Die Livestreams können mithilfe des speziellen Grading-Interfacesauch in Echtzeit gegradet werden mittels sekundärer Farbkorrektur Tools und Funktionen wie Lift, Gamma oder Gain. Es stehen auch professionelle Video-Scopes zur Analyse und Anpassung von Bildern, einschließlich Wellenform, Vectorskop und Histogramm zur Verfügung. Livegrade Studio unterstützt auch HDR-Workflows mittels intelligenter HDR / SDR-Monitoring-Funktionen und Support von ACES-basierten oder benutzerdefinierten HDR-Arbeitsabläufen.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Außerdem können in Livegrade Studio Arbeitsabläufe automatisiert, extern gesteuert oder überwacht werden, z.B. per MIDI Controler, benutzerdefinierte Tastenkombinationen oder Live Kamera Metadaten. Pomfort Livegrade Studio kostet als jährliches Abonnement 879 Euro - alternativ gibt es auch temporäre Projektlizenzen ab 219 Euro.



















