[16:11 Fr,9.August 2019 [e] von Thomas Richter] |
Toshiba führt mit XFMEXPRESS einen neuen Formfaktor für schnelle NVMe Speicher ein, der in der Größe zwischen M.2 und BGA NVMe SSDs liegt. Der Vorteil des neuen Formats, welches besonders für Systemintegratoren für Ultranotebooks, Embedded Geräte, Konsolen und IoT-Geräte interessant ist: XFMEXPRESS Speicherkarten sind so klein wie fest verlötete BGAs, im Gegensatz zu diesen aber austausch- und damit so einfach erweiterbar wie M.2-SSDs. So muss etwa bei einem Upgrade oder einem Defekt nicht das ganze Mainboard ausgetauscht werden. ![]() XFMEXPRESS
Die neuen XFMEXPRESS-Steckplätze, welche die Karten eingesetzt werden, können per PCIe 3.0 oder das neue PCIe 4.0 ans System angebunden werden und dabei 2 bis 4 Lanes nutzen. Beim Start wird die theoretische Bandbreite ![]() ![]() XFMEXPRESS Formfaktor im Vergleich Die Frage ist bei einem neuen, von einem Hersteller eingeführten Format ![]() ![]() XFMEXPRESS Erweiterbarkeit ![]() |
![]() |
|