Die neueste Version der Pinnacle Studio Pro Videoschnitt-App wurde vollständig für iOS 9 aktualisiert und bietet -- auf neueren Geräten (iPhone 6s, iPhone 6s Plus und iPad Pro) -- 2K- und 4K-Unterstützung. Dazu wurde der Audio-Mixer komplett überarbeitet, er bietet Audio-Meter und eine Lautstärkeanpassung live während der Wiedergabe. Eine neue Web-Engine soll Cloud-Importe und -Exporte schneller und zuverlässiger erledigen. Das Cloud Connection Kit ist nunmehr Teil des normalen Funktionsumfangs und muß nicht mehr in-App zugekauft werden.

Pinnacle Studio Pro ist ab sofort im iTunes Store für 14,99 Euro verfügbar -- es handelt sich um die gleiche App, die bisher als Pinnacle Studio für iPad angeboten wurde. Wer diese App gekauft hat, kann sie kostenlos updaten (und anscheinend jetzt auch auf einem iPhone nutzen). Verwendbar ab iOS 8.0.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Aus dem Pinnacle Studio für iPhone ist ein ebenfalls leicht aktualisiertes Pinnacle Studio (ohne Pro) geworden; es kostet 2,99 Euro und läuft nunmehr auch auf iPads. Dh. ab sofort wird auch bei den Pinnacle Apps nicht mehr zwischen den Geräten unterschieden, sondern streng nach enthaltenen Features. Erweiterte Exportoptionen, 4K-Unterstützung, Dual-View Trimmen, Live-Audio-Mixing uä. bietet nur die Pro-Version.