Nur ein Zehntel so groß wie die AR Drone 2.0 und damit enorm gut zu transportieren ist die von der französischen Firma Parrot im Rahmen der CES 2014 vorgestellte Mini-Drohne. Statt eines Styroporringes wie die AR Drone besitzt die Miniaturversion zwei Plastikringe zum Schutz der Rotoren - die auch zum Rollen entlang des Bodens und der Wände benutzt werden können. Der Verkleinerung zum Opfer gefallen ist allerdings die Kamera.

Ein zweiter Toy-Bot, der "Jumping Sumo" besitzt nur zwei Räder, die jedoch durch ihre unabhängige Kontrolle auch interessante Manöver erlauben. Dazu kann der Robot auch noch hochspringen. Er besitzt sowohl einen Beschleunigungssensor als auch ein Gyroskop und eine eingebaute Kamera und wird - wie die Minidrohne - über WLAN per Smartphone gesteuert. Beide Bots sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz



















