Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro



Newsmeldung von slashCAM:



Zwar etwas später als die Gerüchte im Vorfeld hatten vermuten lassen, dafür aber auch deutlich günstiger als gedacht, erscheint heute die Osmo Nano, die kleinste Actionc...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro


Space


Antwort von iasi:

Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.

Bin ja mal gespannt, wie stark der Magnet ist und wo man die Kamera überall anbringen kann.

Space


Antwort von berlin123:

iasi hat geschrieben:
Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.

Space


Antwort von iasi:

berlin123 hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.
Ja - der Preis gibt bei mir hier den Ausschlag, da sich die beiden Kleinen nicht sonderlich unterscheiden. Zumindest hab ich bisher sonst nichts gefunden.

Space


Antwort von Phil999:

geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.

Space


Antwort von iasi:

Phil999 hat geschrieben:
geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.
Ging mir ganz ähnlich. Ich hatte u.a. aufgrund des extremen Weitwinkels kein Interesse an den Action-Cams, auch wenn ich früher mal einige ausprobiert hatte. Nun gebe ich den Teilen nochmal eine Chance. Bewegungsunschärfe ist aber ziemlich wichtig bei den Codecs.
Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.

Space


Antwort von rush:

iasi hat geschrieben:

Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.
Klar ist das ganz nice mit dem Monitor - aber das geht doch prinzipiell schon seit Dekaden über's Smartphone oder für Blinde bei Bedarf via Tablet...

Persönlich nutze ich Action Kameras selten im angedachten Metier. Stattdessen eher als Totale oder Fake Drohnenersatz sowie hier und da als ergänzenden Blickwinkel. Dafür sind die gut geeignet - auch wenn die DJIs teilweise in der Vergangenheit überhitzten wenn sie nicht bewegt wurden (Action 4 in 50p UHD).

Müsste mal also ggfs gucken wie die miniaturisierten Varianten dahingehend performen, denn die Wärmeabfuhr im Stand dürfte ja kaum besser sein als bei den größeren Modellen.

Space


Antwort von Jörg:

Ganz sicher ein für mich interessantes Teil;
werde ich zeitnah bestellen.
Allerdings sind manche Sachen zumindest unausgereift:
wer ein externes mic ( selbst von DJI) anschließt, verliert die Livevorschau auf dem Monitor!! vermutlich via firmwareupdate fixbar, wenn nicht...wäre ein Ausschließunggrund.

Rush hat recht, das monitoring via smartfon zu erwähnen, ich fand allerdings schon bei der Sony vor 10 jahren, die
Nutzung eines Monitorarmbandes sehr angenehm.
Die Pocket 3 lässt sich übers fon zwar sehr akkurat steuern, mein Ding ist das ewige rumgehampel mit
dem Teil allerdings nicht.

Für Fahraufnahmen/Innenraum und halbwegs unauffälligem filmen, halte ich die Nano für sehr brauchbar,
bin allerdings sehr am Nachdenken, ob die Action 5 nicht der sinnvollere Kauf wäre.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
Panasonic VariCam LT um 5.500 Euro billiger
GoXtreme Black Hawk 4K-Actioncam für 250 Euro verfügbar
Yi 4K-Actioncam kostet 270 Euro
Billiger gehts immer -- Rollei 4K-Actioncam 425 für 130 Euro
Allround Actioncam bis ~ 200 Euro
Lichtstärkste Videocam unter 600 Euro?
Mikro-In und KH-Out bei SD Cam unter 300 Euro?
HD CAM bis 300 Euro
Steadycam unter 10 Euro?
HD CAM bis 800 Euro gesucht - Bearbeitung am Mac
Gesucht Full HD Videocam bis 700 Euro
DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
Geleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen
DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
Nikon stellt kompaktes Nikkor Z 28mm 1:2.8 Vollformatobjektiv für 279,- Euro vor
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
LGs neuer 48" 4K OLED Riesenmonitor UltraGear 48GQ900 mit 98.5% DCI-P3 kostet 1.299 Euro
Neue Fujifilm X-M5 filmt in 6.2K, kostet ab 899 Euro
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
DJI Neo ist gelandet: Neue intelligente Mini-Drohne für nur 199 Euro
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Mini 4K - DJIs günstigste 4K/30p Drohne kostet nur 299 US-Dollar
Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash