Ein Problem bei Großsensor-Kameras bleibt die Bildstabilisierung. Während Sony bei seinen Consumer-Modellen mit der komplett beweglichen Optikeinheit zeigt, was möglich ist, ist diese Technik für Wechseloptiken schlicht nicht möglich. Hier ist der Bildstabilisator meistens in der Optik verbaut. Bei lichtstarken Festbrennweiten, die viele Filmer bevorzugen sind eingebaute Bildstabilisatoren jedoch nur selten zu finden und wenn dann meistens sehr teuer.
Mit der kommenden GX7 will Panasonic gerüchteweise den Sensor beweglich gestalten und ihn zur Stabilisierung nutzen. Dies käme dann allen vorhandenen Linsen zu gute. Olympus hat dies bei Micro Four Thirds bereits mit guten Ergebnissen vorgemacht, jedoch sind die Videofunktionen bei den bisherigen Olympus-Modellen – gelinde formuliert- bescheiden ausgelegt.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Lang kann es übrigens nicht mehr dauern, denn laut 43rumors ist die Kamera bereits im Bestellsystem eines französischen Fotohändlers aufgetaucht.