Open Source Codec Daala mit optimierten Standbildern

// 16:01 Sa, 3. Jan 2015von

Nachdem vom freien Videocodec Daala, der seit 2013 als freie Alternative zu HEVC/H.265 in Entwicklung ist, schon länger nichts zu hören war, haben die Entwickler zum Jahresende ein Update gepostet. Dem läßt sich entnehmen, daß im letzten Jahr vor allem an der Standbildkompression gearbeitet wurde, was für einen Bewegtbild-Codec zunächst etwas merkwürdig anmutet. Allerdings geht es ja um die möglichst effiziente und fehlerlose Darstellung von Unterschieden zwischen den einzelnen Bildern, sodaß letztlich auch bei Bewegtbild mit dem einzelnen Frame gearbeitet wird. Wie gut die periodisch angelegten Keyframes (aus welchen beim Interframe-Verfahren die nachfolgenden errechnet werden) kodiert sind, entscheidet in Folge auch die Qualität des ganzen Streams. Auch machen die Keyframes einen großen Anteil der Bilddaten von einem komprimierten Clip aus.


Laut Daala-Team von der gemeinnützigen Xiph-Foundation (bekannt durch den offenen Audio-Codec Ogg) lohnt es sich daher unbedingt, die Performanz bei der Kodierung der einzelnen (Schlüssel-)Bilder zu optimieren, was ihnen nach eigener Aussage auch ganz gut gelungen ist -- sie sehen sich vor JPEG und VP8, etwa auf gleicher Höhe mit H.264, jedoch noch etwas hinter HEVC. In einem interaktiven Viewer, welcher im Splitscreen ein Standbild in unterschiedlich kodierten Versionen darstellt, kann sich auch jeder selbst einen Eindruck machen, wie der Mix von Unschärfe, Detail und Blockstruktur ausfällt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash